Lakers auswärts ohne Erfolg
Lakers überraschen gegen BerlinBeim Auswärtsspiel gegen die Langenfeld Devils unterlagen die Bochum Lakers mit 5:8 und kassierten damit die zweite Auswärtsniederlage in 2009. Aufgrund des zum Teil rutschigen Bodens kamen die Lakers nur schwer in dieses Spiel. Langenfeld übernahm von Beginn an das Spiel und versuchte durch Weitschüsse zum Erfolg zu kommen. Die Bochumer nutzen den sich bietenden Raum und kamen ebenfalls zu einigen guten Torchancen.
In der siebten Spielminute ging Langenfeld in Überzahl mit 1:0 in Führung, diese Führung egalisierte Marc Pattmann in der 13. Minute durch einen Schlagschuss ins linke obere Eck. Keine zwei Minuten später traf Bochums Neuzugang Karl Jasik zum 2:1. Der erste Angriff von Langenfeld führte im zweiten Drittel zum 2:2-Ausgleich. Angetrieben von Langenfelds Torjäger Moritz Maskies schnürten die Devils die Bochumer in deren Hälfte ein und erspielten sich eine Torchance nach der anderen, scheiteren aber wiederholt an Torhüter Carsten Arndt. In dieser Phase nahm auch das Körperspiel beider Mannschaften zu, so dass die Schiedsrichter häufiger im Mittelpunkt standen und Akteure beider Teams auf die Strafbank schickten. Langenfeld kam zu weiteren Toren, Bochum verkürzte aber durch Jan Schwarz und Simon Schettler wiederholt, so dass es am Ende 4:5 aus Bochumer Sicht stand. Das letzte Drittel begann wie das zweite: Langenfeld kam durch Matzkies zum 6:4, allein sechs Tore gingen auf sein Konto. Zwar konnte Bochum durch das zweite Tor von Marc Pattmann in der 51. Minute verkürzen, in der 57. Minute stellten die Devils den 8:5-Endstand her.
„Langenfeld war heute die bessere Mannschaft. Wir hatten zwar reichlich Chancen zum Torerfolg zu kommen, haben dies aber nicht nutzen können. Durch den Sieg im Hinspiel (15:4 für Bochum) haben wir zumindest den direkten Vergleich für uns entschieden. Der kann zum Saisonende noch wertvoll sein“, versuchte Kapitän Christian Hennecke der Partie etwas Positives abzugewinnen.