Krefeld gastiert erstmals in Assenheim

Am kommenden Wochenende ruft nach dem erfolgreichen Abschneiden mit Platz fünf beim Europa-Cup wieder die 1. Bundesliga. Die Krefelder haben in dieser Saison schon zahlreiche Ausrufezeichen gesetzt. Neben dem 7:6-Heimsieg gegen die Patriots konnten die Rheinländer auch Lüdenscheid und Essen ohne Punkte nach Hause schicken. Einem Auswärtssieg in Kaarst folgten drei Unentschieden gegen die Bundesliga-Topteams Iserlohn, Duisburg und Uedesheim.
Dass die Skating Bears personell gut besetzt sind, das zeigt auch ein Blick auf die Liga-Scorerwertung. Mit 25 Punkten liegt Nationalspieler Dennis Holthausen auf Platz vier. Weiterhin steht nach etwas verspätetem Saisonbeginn nun CSC-Trainers Harald Holthausen noch Joel Keussen zur Verfügung. Der ehemalige DEL- und letztjährige Zweitliga-Eishockeyspieler konnte in seinen ersten sechs Pflichtspielen bei den Bears mit acht Toren und zwei Vorlagen bereits auf sich aufmerksam machen. Auch im Tor hat man Qualität. Erst vor einer Woche ist Steffen Müller von Nationaltrainer Manfred Schmitz zum Sichtungslehrgang der deutschen Nationalmannschaft eingeladen worden.
Verstecken müssen sich die Patriots da jedoch nicht, stellen die Niddataler für diesen Lehrgang mit Hannes Ressel und Marcel Patejdl ebenso zwei Spieler. „Wir haben am letzten Wochenende in der Schweiz das gezeigt, wovon wir schon von Anfang an überzeugt waren, nämlich dass wir jeden Gegner schlagen können. Das gibt uns Sicherheit und das wird man auch am kommenden Samstag in eigener Halle merken“, zeigt sich der Patriotscoach zuversichtlich. Dass man zudem nach der knappen Niederlage in Krefeld im Hinspiel noch etwas gutzumachen hat, sollte zusätzliche Motivation geben.
„Wir haben die Pfingstpause sehr gut genutzt und unsere Akkus wieder voll aufgeladen. Jetzt wollen wir in der Bundesliga die noch fehlenden Punkte für das Erreichen der Play-offs holen“, so der Trainer weiter. Dass man außer auf Marco Forster und Nico Becker, die beruflich verhindert sind, bei den Niddatalern auf alle Euro-Helden zurückgreifen kann, sollte weitere positive Signale darstellen. Zudem kann das Trainergespann mit Hannes Ressel, Christoph Bierschenk, Andreas Behrens, Pierre Wex, Tim May gleich auf fünf Leistungsträger wieder zurückgreifen. Einzig Jan Bannenberg wird den Hessen wohl noch einige Wochen fehlen. Er leidet weiterhin an einer Handverletzung.