Knappe Niederlage gegen Uedesheim

Gelungener Einstieg in die neue SaisonGelungener Einstieg in die neue Saison
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Bei der 9:10-Niederlage in der Skaterhockey-Bundesliga gegen die Uedesheim Chiefs lief erstmals Neuzugang Marc-André Otten (Rockets Essen) für die Crash Eagles Kaarst auf. Gleichzeitig verließ Volker Evertz das Team aufgrund von Rückenproblemen zurück.

Im Spiel gegen Uedesheim machte Kaarst sich in manchen Situationen das Leben selber schwer. Besonders zu Beginn, als die Uedesheimer mehr auf der Strafbank saßen als auf dem Feld spielten. In den ersten 14 Minuten hagelte es vier Strafzeiten, die Kaarst aber nicht entscheidend nutzen konnten. Lediglich ein Treffer durch einen Weitschuss von Verteidiger Bastian Dietrich stand zu Buche. Besser lief es 30 Sekunden später. Lars Kohl passte auf Luca Linde und er überwand den Keeper spielend. 0:2 nach 15 Minuten aus Kaarster Sicht. Hatten die Adler dieses Drittel schon positiv abgehakt? Nach knapp 17 Minuten fiel durch ex Eagle Pascal Patten der 1:2-Anschlusstreffer. Emotional für die Gastgeber wurde es, als Patrick Komor von der Mittellinie den Eagles Torhüter Daniel Engelmann nach einem gewonnenen Bully überraschte. 2:2. So ging es auch in die erste Pause, die mit Ehrungen für drei verdiente Uedesheimer Spieler gefüllt wurde.

Im zweiten Drittel nahmen die Gastgeber das Heft des Handelns in die Hand. Nachdem sich zunächst noch einmal das Stürmerduo Linde ( 22. ) / Kohl in die Torschützenliste eintragen durfte, legten die Chiefs nach. Nach dem Ausgleich in der 25. Minute zogen sie auf 6:3 innerhalb von acht Minuten davon. Aber Kaarst kam zurück und fightete. Lars Kohl legte im Alleingang zum 6:4 in der 35. Minute zurück. David Walczok legte eine Minute später in Überzahl nach und hämmerte den Ball im dritten Versuch zum 6:5 ins Gehäuse. Leider gab es zwei Minuten vor dem Pausentee eine erste Strafzeit gegen Kaarst, die zum 7:5 aus Sicht der Gastgeber genutzt wurde.

Lange ging es nur hin und her mit vielen brenzligen Situationen vor beiden Toren. Seit Mitte des Spiels hütete mittlerweile Philipp Inger den Kaarster Kasten. Uedesheim legte in der 48. Minute durch Komors zweites Tor zum vorentscheidenden 8:5 nach. Kurz danach wurde ein klarer Eagle Treffer nicht anerkannt. Dennoch gaben die Adler nicht auf und brachten Uedesheim wieder in Bedrängnis. Ein Doppelschlag in der 52. und 53. Minute durch David Walczok und durch Lars Kohl ließ die Partie wieder offener werden. 8:7 und noch sieben Minuten waren zu spielen. Die Zuschauer kamen auf ihre Kosten und ein lautes Ah und Oh begleiteten viele ungenutzte Torchancen. Treffsicher und raffiniert verwandelte David Bromé einen Freistoß in der 54. Minute zum 9:7. Derselbe Spieler legte in der 56. Minute zum 10:7 nach. Alles gelaufen? Nein, denn Kaarst steckte nicht auf. Zwei Gewaltschüsse von Sascha Drehmann brachten die Adler innerhalb der 58. Minute wieder auf ein Tor heran. 10:9. In den letzten 90 Sekunden mussten beide Teams mit je drei Spielern auskommen, da je ein Uedesheimer und ein Kaarster Spieler auf die Strafbank geschickt wurden. Uedesheim versuchte den Ball zu halten, Kaarst musste ihn erobern, um zum Schluss noch den Torhüter zugunsten eines vierten Feldspielers herauszunehmen. Aber diese letzte Maßnahme half nichts mehr.

Tages zuvor unterlage Kaarst gegen den HC Köln-West. Die Tore dabei erzielten Hendrik Benken (2), Artur Drichel und Marco Hellwig.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV