Klarer Sieg für Panther gegen CSC

Nach zwei Niederlagen in Serie gewannen die Bissendorfer Panther ihr siebtes Saisonspiel gegen den Crefelder SC am Samstag deutlich mit 9:0 und sichern so den zweiten Platz in der 1. Skaterhockey-Bundesliga Nord.
Die Panther wollten die Skating Bears früh attackieren und somit gar nicht erst ins Spiel kommen lassen. Dieser hohe Druck erzielte auch bereits nach drei Minuten erste Ergebnisse und so konnte Markus Köppl das erste Tor der Begegnung erzielen. Das zweite Bissendorfer Tor sollte allerdings weitere zehn Minuten auf sich warten lassen, dann war aber der an diesem Tage stark aufspielende Jan Dierking zur Stelle, der einen klugen Pass von Markus Köppl sicher im gegnerischen Gehäuse unterbrachte.
Das zweite Drittel begann so wie das erste: Die Panther drückten auf das Tempo und beherrschten den Tabellenvierten aus Krefeld. Keine Minute war in Mittelabschnitt vergangen, als Stefan Nebel in Überzahl traf. Nur zwei Minuten später traf Niclas Köhn zum 4:0. Niclas Köhn, der den verletzten Florian Surkemper vertrat und neben dem zweiten Juniornspieler, Sebastian Miller, eine gute Leistung ablieferte, erzielte im Schlussabschnitt noch ein weiteres Tor. Im zweiten Drittel hingegen trugen sich noch Andreas Sellmer und erneut Jan Dierking in Überzahl in die immer länger werdende Torschützenliste ein.
Zwei Überzahlsituationen, zwei Tore – eine makellose Bilanz für die Special Teams. Denn auch die Unterzahlreihe wusste an diesem Samstag zu überzeugen: In elf Unterzahlminuten musste der starke Bissendorfer Keeper Jan-Philip Fiege, nicht einmal hinter sich greifen. Mehr noch, in diversen Konterchancen konnte Benjamin Hahnemann seine Klasse unter Beweis stellen, scheiterte aber immer knapp am gegnerischen Torwart. So war es Jan-Christoph Pries, der sein erstes Tor in Unterzahl Anfang des dritten Drittels erzielen konnte. In der 45. Minute erzielte Niclas Köhn auf Vorlage des angeschlagenen Kristian König sein zweites Tor des Abends. Das neunte Tor und somit den Schlusspunkt setzte Sebastian Nickel in der 55. Spielminute als er eine mustergültige Vorlage von David Tözen sicher im Krefelder Gehäuse versenkte. „Eine mannschaftlich geschlossene und gute Leistung“, attestierte Trainer Köhn seinen Männern nach der Partie.