Klarer Erfolg in Iserlohn – Rote Karte gegen Ningel

Ducks starten gegen AhausDucks starten gegen Ahaus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Die Wiedergutmachung ist gelungen. Nachdem die Duisburg Ducks gegen Kaarst (abschluss-)schwach gespielt hatten, setzte sich der Skaterhockey-Bundesliga am Sonntag bei Samurai Iserlohn mit 11:3 (2:1, 4:0, 5:2) durch. Allerdings gab es einen Wermutstropfen.

Kurz vor dem Ende des zweiten Drittel sah Manuel Ningel die Rote Karte. In einem Zweikampf hatte der Duisburger den Schläger hoch gerissen und seinen Gegenspieler am Kopf getroffen. „Zum Glück ist nichts Schlimmes passiert. Doch nach dem Foul an Kevin Wilson sind die Schiedsrichter sensibilisiert. Da sich der Iserlohner nicht schwer verletzt hat, hoffen wir natürlich, dass die Sperre nicht so lang ausfällt“, so Trainer Manfred Schmitz. Der Kaarster Sascha Drehmann wurde nach seinem Stockfoul gegen Kevin Wilson für zehn Spiele gesperrt. Allerdings hatte der Duisburger bei dem - wenn auch unabsichtlichen - Foul fünf Zähne verloren.

Die Samurai liefen mit dem Iserlohner DEL-Goalie Sebastian Stefaniszin auf, der allerdings nur im ersten Drittel den Sturmlauf der Ducks bändigen konnte. Deren Abschlussschwäche dauerte diesmal lediglich 20 Minuten.

Im Tor stand diesmal Lars Tannhof. Mario Säs musste bereits tags zuvor den Nationalmannschaftslehrgang in Langenfeld wegen seiner noch nicht überstandenen Fußverletzung abbrechen. Außer dem Keeper waren noch Sascha Wilson, Dominik Müller, Tim Schmitz, Patrick Schmitz, Marcel Handrich, Sebastian Czajka und Manuel Ningel dabei. Ein volles Programm also für die Ducks am vergangenen Wochenende.

Tore: Patrick Schmitz, Bak (je 2), Schneider, Sell, Wilken, Kevin Wilson, Nagat, Czajka, Handrich. (the)


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV