Klarer 9:2-Sieg gegen Lüdenscheid
Gelungener Einstieg in die neue SaisonDas Türchen zu den Play-offs ist ein Stück geöffnet worden. Der Rechenschieber kann vorübergehend zur Seite gelegt werden. Denn die Crash Eagles Kaarst gewannen in der Skaterhockey-Bundesliga gegen die Highlander Lüdenscheid mit 9:2. Es war sogar ein doppelter Sieg. Neben den zwei „klassischen Punkten“ für die Tabelle war dieser Sieg enorm wichtig für einen eventuell entscheidenden direkten Vergleich, wenn beide Teams am Ende der Saison punktgleich ständen.
Das erste Drittel war hart umkämpft. Lüdenscheid versteckte sich nicht und hielt gut mit. Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel in den ersten zehn Minuten. Chancen auf beiden Seiten, mehr Gewaltschüsse auf das Tor von Eagle Pinior, aber so war er gleich warm geschossen. In der elften Minute schnappte sich Bastian Dietrich den Ball in Höhe der Mittellinie und zog kraftvoll an zwei Lüdenscheider Verteidiger vorbei und schlenzte den Ball halbhoch ins Eck. Etwas Ruhe trat ein und Kaarst übernahm das Kommando. Lüdenscheid blieb in dieser Phase aber immer gefährlich. Dennoch konnten sich die beiden Stürmer Jiri Svejda und Pavel Trejbal nicht so recht entfalten. Fünf Minuten nach dem Führungstreffer gelang Sascha Köhnemann eine starke Einzelleistung, als er hinter dem Lüdenscheider Tor sich den verlorengegangenen Ball zurückeroberte und einen genauen Pass auf Mike Höfgen legte, der zum 2:0 einlochte.
Kaarst ließ nach der ersten Pause nicht locker. Bastian Dietrich nutze in der 22. Minute erneut eine Lücke im Lüdenscheider Abwehrsystem und überraschte Keeper Sven Doual mit einem Fernschuss. Die Kaarster blieben dran und erhöhten bis zur zweiten Pause auf 6:1. Erst nach dem 9:1 im Schlussabschnitt gelang Lüdenscheid der zweite Treffer. Die Kaarster Tore erzielten Bastian Dietrich, Oliver Latocha, Markus Winzen, Mike Höfgen (je 2) Christopher Pickhardt.