Klare Sache gegen AssenheimDuisburg Ducks

Am Ende waren die Rhein-Main Patriots offenbar zwar gefrustet, weil sie tags zuvor verloren hatten, aber schon nach 20 Minuten war das Spiel in der Skaterhockey-Bundesliga entschieden. 6:1 lagen die Enten zu diesem Zeitpunkt bereits vorne – und gewannen am Ende gegen die Hessen mit 13:5 (6:1, 3:2, 4:2), nachdem die Gäste sich viel zu viele Strafen geleistet hatten.
„Mit dem ersten Drittel war ich sehr zufrieden“, sagte Ducks-Trainer Sven Fydrich. Zwar verkürzten die Assenheimer zwischenzeitlich durch den britischen Nationalspieler Phil Hamer auf 1:2 (12.), dann jedoch zogen die Duisburger deutlich davon. Ärgerlich war allerdings der Ausfall von Kevin Wilson nach dem ersten Abschnitt. „Das war ein nicht geahndeter Kniecheck. Wäre Kevin eine Sekunde später gekommen, hätte das eine ganz üble Verletzung werden können. So was macht man einfach nicht“, schimpfte Fydrich über diese Szene.
Im zweiten Drittel spielten die Enten nicht mehr ganz so souverän. „Wir hatten kurzzeitig den Faden verloren“, so Fydrich. Aber näher als auf vier Tore kamen die Patriots nicht mehr heran. In den Schlussminuten legten die Duisburger noch einmal drei Tore nach und machten damit den Kantersieg perfekt. „Wir haben 13:5 gegen einen Play-off-Kandidaten gewonnen. Da gibt es auch trotz des kleinen Abfalls im zweiten Drittel nicht viel zu meckern.“
In der kommenden Woche sind die Ducks spielfrei, ehe es am 1. September zu den Uedesheim Chiefs nach Neuss geht. Der Pokalsieger von 2005 hatte sich am Samstag in Assenheim gegen die Patriots mit 8:6 durchgesetzt und trifft im Finale – in Assenheim – auf den HC Köln-West (14:8 in Essen).
Tore: 1:0 (8.) Fiedler (Schmitz), 2:0 (11.) Wilson (Schmitz/4-3), 2:1 (12.) Hamer (Barta/4-3), 3:1 (13.) Pfaff (Bedrna), 4:1 (16.) Lenz (Pfaff/4-3), 5:1 (17.) Petry (Lenz), 6:1 (20.) Lenz, 6:2 (24.) Barta (Ressel/4-3), 7:2 (31.) Bedrna (Fiedler), 7:3 (31.) Ressel, 8:3 (35.) Lenz (Petry), 9:3 (37.) 9:4 (43.) Etzel (Ressel), 10:4 (44.) Kindler (Bedrna), 10:5 (45.) Etzel, 11:5 (55.) Bedrna (Schmitz), 12:5 (56.) Schneider (Fiedler), 13:5 (57.) Fiedler (Schneider). Strafen: Duisburg 6, Assenheim 20 + 10 (Gabler) + 10 (Barta).