Klare Niederlage in Duisburg

Gelungener Einstieg in die neue SaisonGelungener Einstieg in die neue Saison
Lesedauer: ca. 1 Minute

Das hatten sich die Eagles-Fans und das Team anders vorgestellt. Bei den Duisburg Ducks unterlage die Crash Eagles Kaarst mit 1:10. Mit einer guten und selbstbewussten Einstellung war man angereist. Mit hängenden Köpfen reiste man nach Hause. Was war geschehen in den 60 Minuten Spielzeit? In der Analyse kann man sagen, dass das Spiel schon nach fünf Minuten entschieden war. Da führte Duisburg durch zwei schnelle Tore von Sebastian Czajka (2.) und Gordon Kindler (5.) und hatte bis dato das Spiel bestimmt. Der Führungstreffer war für Keeper Robert Pinior recht unglücklich, da er den Lattenschuss im Fallen selber mit seinem Rücken ins Tor bugsierte. Duisburg legte mit einstudierten Spielzügen nach. Mike Nagat und zweimal Markus Bak erhöhten noch im ersten Abschnitt auf 5:0. Zudem verletzte sich durch einen Balltreffer im Gesicht Verteidiger Volker Evertz.

Kein Widerstand, keine Leidenschaft, kein Kampf waren die fehlenden Attribute im ersten Drittel. Daran änderte sich grundsätzlich nicht viel im Verlauf des zweiten Drittels. Duisburg beherrschte klar das Spielgeschehen und war jederzeit Herr der Lage. So zogen sie durch zwei schnelle Treffer von Sebastian Schneider (20.) und von Gordon Kindler (22.) auf 7:0 davon und Trainer Marcus Drücker erlöste den diesmal glücklosen Robert Pinior und stellte das Geburtstagskind Oliver Winter ins Tor. Er machte seine Sache insgesamt sehr gut und spielte als einziger Kaarster über Normalform. Etwas Leben in die Kaarster Körper kam in der 32. Minute als Mike Höfgen den ebenfalls eingewechselten zweiten Torhüter Raphael Hildebrandt mit einem strammen Schuss fast von der Mittellinie überwand. 1:7 aus Kaarster Sicht. Die Eagles spielten nun etwas aggressiver, doch erhöhte durch Gordon Kindler auf 8:1. Keine 60 Sekunden später schlug der Ball erneut im Kaarster Tor ein. Patrick Schmitz war der Torschütze. Zum Schluss legte noch Martin Schymanski mit einem Schlagschuss von der Seite nach und so stand das Endergebnis schon in der 37. Minute fest.

Nach Ende des zweiten Drittels musste Mike Höfgen seiner Oberschenkelzerrung Tribut zollen und konnte das Spiel nicht fortsetzen. Auch Markus Winzen verletzte sich zum Drittelende hin im Gesicht. Das letzte Drittel ging ohne Gegentor über die Bühne.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝