Kerpen fegt Winnenden aus der Halle

Von Beginn an waren die Rollen im Kellerduell zwischen den Kerpener Barracudas und dem SV Winnenden klar verteilt. Für beide Teams ging es um nichts mehr, weil der SVW am Vortag auf Grund der 2:11-Niederlage in Velbert als Absteiger feststand. Dem entsprechend wenig Gegenwehr kam von acht Starfighter gegen elf Barracudas, die mit Hendrik Janus einen Debütanten im Tor hatten. So gewann Kerpen mit 17:5.
Kurioserweise fiel der erste Treffer in Unterzahl durch Christian Miltz (7.). Bereits eine Minute später legte Jan Körfgen mit einem Hammer von der Mittellinie nach. Bis zur ersten Pause waren die Hausherren haushoch überlegen und erspielten sich eine Chance nach der anderen. Die Gäste hatten gelegentlich Chancen, die Janus allesamt souverän entschärfte. In der 18. Minute fiel dann das überfällige 3:0 durch Thomas Schmalen, ehe Miltz mit seinem zweiten Tor eine Sekunde vor der Pause das 4:0 erzielte.
Im zweiten Drittel änderte sich nichts an dem Spielverlauf. Mit zwei Toren innerhalb einer Minute brachte der überragende Miltz die Vorentscheidung. Danach legte Sandro Kerrutt mit einem Doppelpack nach, bevor die Gäste im Powerplay durch Michael Tanecker ihr erstes Tor erzielten. Tanecker erzielte auch das 8:2 ehe die Barracudas den Spielstand mit zwei schnellen Toren durch Jens Schipplock und Miltz bereits in der 35. Minute zweistellig machten. Der extra für dieses Debakel nachgereiste Dominique Tilgner machte in der 39. Minute den 10:3-Pausenstand klar.
Im letzten Drittel schraubten die Hausherren das Ergebnis durch Tore von Schmalen (2), Andre Friedrichs (2), Felix Seybold, Andre Berens und Mirko Bundt bis auf 17:5 hoch, wobei Andreas Potisk und Tanecker die restlichen Tore der Gäste erzielten.
Nach der Partie gab es doch unerfreuliche Neuigkeiten für den SSK. Nach zwei Jahren gab das Trainergespann Veit Szpak und Erik Sauer seinen Rücktritt bekannt.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝