Kampf um Play-off-Platz gegen Essen
Gelungener Einstieg in die neue SaisonAm Samstag um 17 Uhr müssen die Crash Eagles Kaarst in der 1. Skaterhockey-Bundesliga Nord bei den Rockets Essen ran. Der punktgleiche Tabellenachbar steht auf dem wichtigen vierten Platz, der noch zur Teilnahme an den Play-offs berechtigt. Da möchten die Eagles hin, müssen aber noch beweisen, dass sie auch das Zeug für schwerere Ligaspiele hat.
Essen hat diesen Beweis schon angetreten, gewannen sie doch zuhause klar mit 8:5 gegen Bissendorf und trotzten den Lüdenscheidern in deren eigener Halle ein 2:2-Unentschieden ab. Dagegen ließen sie wertvolle Punkte in Lüneburg liegen (6:6) und wurden im Rückspiel in Bissendorf arg mit 1:7 gerupft. Licht und Schatten scheinen sich im Essener Team abzuwechseln. Unter der Woche verloren sie ihren Toptorjäger Christian Sohlmann, der zu den Duisburg Ducks wechselte. Ebenso wurde auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Trainer Carsten Lapaczynski unmittelbar nach dem letzten Heimspiel gegen Duisburg verzichtet.
Auch die Eagles haben einen Neuzugang zu vermelden. Vor drei Wochen kam der Ex-Juniorenspieler Keven Schmitz zurück nach Kaarst. Er wechselte vom Zweitligisten Bockumer Bulldogs zu den Adlern. Schmitz kommt mit der Empfehlung von 112 Bundesligaspielen und 96 Toren nach Kaarst. Er ist nach dreiwöchiger Sperre in Essen erstmalig spielberechtigt und soll den Angriff verstärken.
Das tut auch not, da Coach Wolfgang Hellwig sehen muss, ob die medizinische Abteilung die Verletztenliste abarbeiten kann. Markus Winzen, Marco Hellwig, David Walczok sowie die Torhüter Robert Pinior und Philipp Inger sind seit den letzten beiden Begegnungen angeschlagen.