Kampf um jeden PunktChiefs müssen am Freitag in Essen ran

Kampf um jeden PunktKampf um jeden Punkt
Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitag bestreiten die Uedesheim Chiefs ihr drittletztes Saisonspiel in der Skaterhockey-Bundesliga. Um 20 Uhr treten die Neusser in Essen an und versuchen, etwas Zählbares mitzunehmen.

Die Rhein-Main Patriots sind nach wie vor nur noch einen Punkt hinter den Chiefs platziert und haben noch ein Spiel mehr in der Hinterhand. Der Kampf um den Klassenerhalt spitzt sich also voraussichtlich bis zur letzten Partie zu.

In Essen sind die Chiefs eindeutiger Außenseiter. Die Rockets sind derzeit nur Tabellendritter, weil sie zwei bzw. sogar vier Spiele weniger ausgetragen haben als Duisburg und Augsburg. Vier Pünktchen müsste Essen aufholen, um als Primus in die Play-offs zu gehen. Aber nicht nur die Tabellensituation spricht für Essen. Die Rockets haben ein ausgeglichenes Team, acht Spieler haben bereits zweistellig getroffen in dieser Saison. Der amtierenden Europapokalsieger der Pokalsieger hat 13 von 16 Spielen in diesem Jahr gewonnen und nur eine Partie zu Hause verloren (gegen Köln).

Im Hinspiel und auch in der vergangenen Saison musste Uedesheim derbe Niederlagen gegen Essen hinnehmen. Der letzte Sieg im Ruhrgebiet gelang den Neussern 2012. Dennoch gibt sich die Mannschaft des frischgebackenen Papas Marcel Mörsch nicht im Vorfeld auf. „Wir werden alles in die Waagschale werfen und versuchen, etwas mitzunehmen“, hofft der Coach, der am Freitag drei Reihen zur Verfügung hat. „Zuletzt waren wir stabil und haben nur wegen dummen Strafzeiten verloren. Wenn wir das in den Griff bekommen, ist vielleicht was drin.“ Am Ende könnte jeder Punkt wichtig sein, und die Chiefs wollen versuchen, in Essen die Überraschung zu schaffen.