Kaarster Schüler reisen zum U13-Europacup nach LangenfeldCrash Eagles Kaarst

2012 musste sich die Kaarster Vertretung mit dem fünften Platz zufriedengeben und 2013 landete das Team nach einer knappen Halbfinal-Niederlage gegen Moskau schließlich auf Platz drei. Was 2014 möglich ist, wird man sehen. „Ziel ist das Halbfinale“, so Coach Jiri Krovina. „Dafür muss man aber eine Topleistung abrufen, die Konkurrenz ist sehr stark und bei einem Turnier entscheidet auch das Quentchen Glück“, so der Kaarster Trainer. 2013 konnte das Kaarster Team alle Vorrundenspiele gewinnen, darunter auch gegen den späteren Sieger aus der Schweiz, scheiterte dann aber an Moskau im Halbfinale.
„Der Modus ist schon gefährlich“, sagt Georg Otten, der 1. Vorsitzende der Crash Eagles Kaarst. Selbst der Letzte der Vorrunde kann am Sonntag noch ins Finale einziehen. „Wer Samstag alles gewinnt und sich sicher fühlt, kann Sonntag eine böse Überraschung erleben“, so der Vorsitzende weiter.
Neben den Crash Eagles als Deutscher Meister und den Fireballs Sterkrade ist auch der Ausrichter aus Langenfeld im Teilnehmerfeld.
Aus Israel gehen die Zoran Falcons an den Start, aus England Eastbourne Edge, die Niederlande sind mit Utrecht Disaster vertreten, aus der Schweiz der SHC Rossemaison und der letztjährige Gewinner SHC Givisiez. Das Feld komplettieren die stark einzuschätzenden Dänen aus Odense und die Wolfurt Walkers aus Österreich. Sieben Nationen schlagen also in Langenfeld ihr Lager auf und man darf gespannt sein, wer am Ende den Pokal in die Höhe recken wird.
Für Kaarst beim Europapokal 2014:
Lennart Köhler, Aileena Dopheide, Fine Wuschech, Philipp Haase, Lennart Otten, Patrick Petau, Tim-Niklas Wolff, Moritz Oehme, Anthony Riller, Ronan Guskov, Jona Dannöhl, Jason Wolf, Nick Kardas, Jan Wrede, Maksymilian Szuber, Max Drücker.
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝