Kaarster Jugend reist in die SchweizEuropapokal-Turnier in Rossemaison

Lesedauer: ca. 1 Minute

Am Freitagmorgen startet der Kaarster Tross um 7 Uhr Richtung Rossemaison. Dort findet am kommenden Wochenende der Skaterhockey-Europapokal der Altersklasse U16 statt. Die Crash Eagles reisen als Deutscher Meister in die Schweiz und gehören damit zum Favoritenkreis.

Neben den Crash Eagles werden die deutschen Farben vom HC Merdingen vertreten, der als Dritter der Deutschen Meisterschaft aufgrund des Verzichtes des Vizemeisters aus Bissendorf teilnimmt. Aus England reisen die Swindon Flames und die Norton Cyclones an. Die Israelis werden vom Abonnement-Meister Zoran Falcons vertreten und aus Österreich sind die Dark Vipers Salzburg mit dabei. Die Copenhagen Vikings aus Dänemark sind ebenso ein Anwärter auf den Titelgewinn, wie der heimische SHC Rossemaison. Komplettiert wird das Feld von den Bienne Skater 90 und dem SHC Buix, beide aus der Schweiz.

Auf Kaarster Seite ist man insbesondere auf den Spielort gespannt. Rechtzeitig zu diesem Event wurde die Halle in Rossemaison fertig und gilt als Schmuckkästchen unter den Arenen. „Nach und nach schießen in der Schweiz die Hallen wie Pilze aus dem Boden. Früher hatte man dort nur Außenplätze“, so Crash-Eagles-Vorsitzender Georg Otten.

Was das Sportliche angeht, so peilt das Team von Trainer Markus Petau die Qualifikation für das Halbfinale an. „Copenhagen, Zoran und den SHC Rossemaison halte ich für die stärksten Teams im Turnier und da wollen wir gegenhalten“, so der Kaarster Übungsleiter.  Im letzten Jahr gelang dies mehr als gut, denn die Crash Eagles reisen als amtierender Titelträger an.

Am Samstag startet die Vorrunde und am Sonntag geht es dann mit dem Viertelfinale weiter. Das Finale beginnt am Sonntag um 19 Uhr.