Kaarst wurde Vierter in Köln
Gelungener Einstieg in die neue SaisonDer 4:4-Ausgleichstreffer durch Michael Geiß in der letzten Sekunde des vorletzten Gruppenspiels veränderte die Endspielpaarung beim 18. Kölner Pfingstturniers schlagartig. Bis dahin sah es so aus, als ob der HC Köln-West wieder einmal im Endspiel auf die Juniorennationalmannschaft trifft. Diese Chancen hatten aber auch noch die Eagles. Insofern gingen alle Akteure immer noch hochmotiviert in diese Partie. Am Ende belegten die Crash Eagles Kaarst den vierten Platz.
Nach einer 1:0-Führung durch Christopher Pickhardt glichen die Junioren schnell aus und gingen ihrerseits mit 2:1 in Front. Bei diesem Vorsprung blieb es über die Zwischenstände von 3:2 und 4:3 auch, bis eben zu dieser letzten Spielsekunde. Da fing Verteidiger David Neuss einen Pass ab, passte schnell auf Kapitän Michael Geiß, der den Ball im Tor versenkte. Tor, Abpfiff. Lange und enttäuschte Gesichter bei den Junioren, jubelnde Engländer aus Borehamwood, die nun im Endspiel waren. Sie hatten eigentlich schon ihre Taschen gepackt und mussten sich nun innerhalb von 30 Minuten wieder vollständig anziehen.
Der Turniermodus „Jeder gegen Jeden“ ergab vor dieser letzten Kaarster Begegnung die Konstellation, dass diese drei Teams punktgleich waren. Danach sollte die Tordifferenz über die Plätze entscheiden. So kam Kaarst durch dieses Unentschieden zum vierten Platz im Neuner-Feld.
Am Samstag konnten noch die beiden niederländischen Teams aus Utrecht (4:0) und Boxtel (14:0) und die Zweitvertretung des HC Köln-West (8:0) besiegt werden.
Am Sonntag warteten dann schon andere Kaliber auf die Adlertruppe. Gleich am frühen Morgen stand der englische Meister Borehamwood Crusaders auf dem Plan. Kaarst verschlief komplett die erste Hälfte und lag 0:3 hinten. Erst eine feurige Ansprache von Coach Marcus Drücker weckte alle Lebensgeister. Nach vier Minuten stand es nur noch 2:3 aus Sicht der Kaarster. Anschließende Strafzeiten und lange Diskussionen brachen den Angriffsschwung und so konnten sich die Engländer geschickt und letztendlich verdient durchsetzen. Gegen den deutschen Meister HC Köln-West hatten die Adler auch nur eine Hälfte Chancen, die Partie ausgeglichen zu halten. Da stand es nur 2:1 für Köln, ehe wiederum Strafzeiten gegen Kaarst gnadenlos von den Domstädtern ausgenutzt wurden. Am Ende lautete das Ergebnis 5:1. So wollten sich die Adler wenigstens noch mit Anstand aus dem Jubiläumsturnier anlässlich des 20-jährigen Vereinsbestehens der Kölner verabschieden.