Kaarst startet in Essen in die FinalseriePlay-off-Finale der Bundesliga beginnt

Lesedauer: ca. 1 Minute

15 Akteure des aktuellen Kaders standen schon 2014 auf der Mannschaftsliste der Crash Eagles. Seinerzeit blieben die Kaarster Adler nur aufgrund des Rückzugs der Attinger Wölfe in der 1. Liga. Zwei Jahre später steht die Mannschaft im Finale um die Deutsche Meisterschaft. Eine eindrucksvolle Entwicklung.

Im Finale trifft man nun auf die Rockets Essen, die als Meister und Pokalsieger klarer Favorit in der Serie sind. Neben dem Meistertitel  und dem Pokalsieg räumten die Rockets 2016 auch international ordentlich ab. Als Titelverteidiger konnte man erneut den Europacup der Pokalsieger gewinnen und auch den Europapokal der Landesmeister gewannen die Essener in diesem Jahr. Insbesondere in der Hockey-Arena an der Raumer Straße sind die Rockets eine Klasse für sich. 19 Heimsiege in Folge sprechen eine deutliche Sprache.

„Die Rollen sind klar verteilt. Essen ist der absolute Favorit“, so Trainer Georg Otten. „Allerdings stehen wir nicht umsonst im Finale. Wir haben zwei sehr starke Torhüter und drei ausgeglichene Blöcke und sind konditionell absolut auf der Höhe“, ergänzt Otten. „Wenn wir von der Strafbank wegbleiben sind wir für jedes Team ein unbequemer Gegner“, so Co-Trainer Volker Evertz.

Das zweite Spiel findet am Sonntag, 11. Dezember, um 19 Uhr in der Kaarster Stadtparkhalle statt. Ein eventuelles drittes Spiel würde dann am 17. Dezember, durchgeführt.

Einen ersten Neuzugang können die Crash Eagles für die Saison 2017 vermelden: Jakob Matzken wechselt von den Uedesheim Chiefs nach Kaarst. Der 23-jährige Matzken hat seine Laufbahn 2001 bei den Düsseldorf Rams begonnen, wo er von den Bambini bis in die 1. Bundesliga alle Altersklassen durchlief. In diesem Zeitraum konnte er auch 14 Mal für die Deutsche U19-Nationalmannschaft auflaufen und wurde hier 2009 und 2010 Europameister. 2014 wechselte er dann zu den Uedesheim Chiefs, für die er insgesamt 58 Bundesligaspiele absolvierte.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV