Kaarst erkämpft sich ersten SaisonsiegCrash Eagles Kaarst

Kaarst erkämpft sich ersten SaisonsiegKaarst erkämpft sich ersten Saisonsieg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Beide Reans lieferten sich zunächst ein Duell auf Augenhöhe. Bei ausgeglichenem Schussverhältnis wirkten die Aktionen der Patriots jedoch zwingender. In der siebten Spielminute fiel dann folgerichtig das 1:0. Napravnik hatte nach einem Querpass den Ball in den Kaarster Maschen versenkt. Und auch in der Folgezeit erspielten sich die Patriots die besseren Chancen, Eagles Goalie Richard Steffen war aber jederzeit Herr der Lage. Chancenlos war er allerdings in der 17. Spielminute, als Töteberg frei vor dem Tor auftauche und die Führung ausbaute. Die Eagles blieben im Auftaktdrittel ohne Torerfolg

Dennoch blieben die Eagles ihrer Spielweise treu. Geprägt von hoher läuferischer Intensität und Geduld erarbeitete sich das junge Team m Mitteldrittel mehr und mehr Spielanteile und Chancen. Zuerst markierte André Ehlert nach feinem Querpass von Tim Dohmen den Anschlusstreffer (22.), dann besorgte er zehn Minuten später den Ausgleich. Tim Dohmen und Yannick Petau hatten sogar bei zwei Großchancen die Führung auf dem Schläger, doch Patriots Goalie Dombrowski stand seinem Gegenüber Richard Steffen in Nichts nach und verhinderte den Führungstreffer. Den erzielten die Patriots im Gegenzug kurz vor dem Pausentee. Napravnik umkurvte das Tor der Eagles und bediente den frei stehenden Töteberg, der zum 3:2 traf.

Kaarst zeigte sich aber unbeeindruckt. Zurück im Schlussabschnitt schwanden die Kräfte der Gastgeber zusehends, während Kaarst seiner läuferisch betonten Linie treu blieb. Die Folge war der erneute Ausgleich nur 140 Sekunden nach Wiederbeginn. Felix Wuschech steckte den Ball durch die Abwehrreihen der Patriots auf Yannick Petau, der frei vor dem Tor der Gastgeber auftauchte und eiskalt verwandelte. Die Niddataler versuchten jetzt mit erhöhtem körperlichem Einsatz die Spielkontrolle wieder zu erlangen. Kaarst nahm diese Spielweise zunächst an. Es hagelte vermehrt Strafzeiten auf beiden Seiten. Zwei der Überzahlspiele innerhalb von zwei Minuten nutzen die Hausherren zu einem Doppelschlag zum 5:3 (47., 49.). Die Patriots hatten blitzschnell durch Unger und Wehrheim die zwei Tore Führung wiederhergestellt und der Kaarster Drangphase einen gehörigen Dämpfer verpasst. Doch auch die Eagles beherrschen das Powerplay. Gut 90 Sekunden später sorgte Pascal Mackenstein aus dem Slot heraus für den Anschlusstreffer und lies die Hoffnung der Kaarster auf einen Punktgewinn wieder aufleben. Die Schlussminuten sollten wie schon in den Spielen zuvor Spannung pur bieten. Die Eagles ließen sich nicht mehr auf das Körperspiel der Hausherren ein und agierten vermehrt in Überzahl. Die Patriots hingegen konterten das ein oder andere Mal gefährlich. Torwart Richard Steffen behielt aber die Ruhe. 72 Sekunden vor Schluss dann der vielumjubelte Ausgleich. Tim Dohmen nutzte den Freiraum bei einer 3:2-Überzahl und rettete die Mannschaft in den Shoot-out.

Während auf Seiten der Niddataler alle drei Schützen ihren Meister in Kaarsts Goalie Richard Steffen fanden, sorgte Roy Lindner mit seinem Treffer für die Entscheidung und einen versöhnlichen Saisonauftakt vor der dreiwöchigen Spielpause.