Kaarst bleibt oben dran – deutlicher Sieg gegen BissendorfCrash Eagles Kaarst
Die Eagles starteten druckvoll in die fair geführte Partie (nur 2 Strafminuten für Bissendorf, 6 für Kaarst) und drängten die Panther zunächst in die Defensive. Diese versuchten durch enge Manndeckung den Kaarster Sturmlauf zu bremsen. Doch bereits in der 7.Spielminute klingelte es erstmalig im Kasten der Bissendorfer. Michael Geiss netzte auf Zuspiel von David Frerix mit einem strammen Flachschuss zum 1:0 ein. Bissendorf versuchte sich im weiteren Spielverlauf zu befreien, kam aber nur selten an der kompakten Eagles-Defensive vorbei und fokussierte die Angriffsbemühungen in der Folge auf Fernschüsse, die jedoch alle sichere Beute von Eagles Goalie Philipp Inger waren. Als Bissendorf in der 19. Minute durch das erste Überzahlspiel des Abends den Druck zu erhöhen versuchte, erkämpfte sich Luca Brünnemann an der Bande den Ball und bediente den durchstartenden Thimo Dietrich. Dieser schloss eiskalt zum 2:0-Pausenstand ab.
Im zweiten Drittel führten die Kaarster ihr druckvolles Spiel aus den ersten zwanzig Minuten weiter. Die Panther aus Bissendorf, die mit nur neun Feldspielern angereist waren, mussten ihrer kraftraubenden Manndeckung langsam aber sicher Tribut zollen. Kaarst konnte sich durch gefälliges Kurzpassspiel immer mehr Freiräume und viele Torchancen erarbeiten. In der 25. Minute eröffnete Domink Boschewski den Torreigen in diesem Drittel, als er einen harten Pass von Thimo Dietrich geschickt ins Tor abfälschte. Nur vier Minuten später schloss Christian Perlitz einen schnellen Konter auf Zuspiel von Jonas Dietrich zum 4:0 ab. Bissendorf versuchte noch einmal ins Spiel zurück zu finden, scheiterte aber weiterhin an Keeper Inger. Pünktlich zur Hälfte des Spiels machte dieser Platz für Goalie Malte Rütten, der sich gleich zu Beginn seines Einsatzes mehrfach auszeichnen konnte. Das Tor der Eagles blieb weiterhin vernagelt. Die endgültige Entscheidung zugunsten der Kaarster fiel dann in der 33. bzw. 34. Minuten. Innerhalb von 34 Sekunden schürten erneut Christan Perlitz und Etienne Renkewitz mit einem feinen Heber den Doppelpack zum 6:0. Kaarst fand immer das richtige Mittel gegen die Bemühung der Bissendorfer. Selbst der Ehrentreffer für die Panther (38.) wurde postwendend mit einer schnellen Passkombination über Christian Perlitz durch Thimo Dietrich beantwortet. Mit einer beruhigenden 7:1-Führung ging es in die zweite Pause.
Das letzte Drittel begann etwas gemächlicher. Kaarst schaltete einen Gang zurück und verwaltete zunächst das Ergebnis. In der 47.Minute ließ es sich Christian Perlitz mit seinem dritten Treffer jedoch nicht nehmen, den achten Treffer für die Eagles zu markieren. Jonas Dietrich hatte aufgelegt. Nur wenige Minuten später (50.) kam Kaarst zum ersten und einzigen Mal in den Genuss eines Überzahlspiels, welches auch gleich genutzt wurde. Thimo Dietrich steckte einen Pass auf seinen vor dem Tor wartenden Bruder Jonas durch, der sich die Ecke zum 9:1 aussuchen konnte. Die Rolle als Vorbereiter schien Thimo Dietrich an diesem Abend zu gefallen, denn nur 32 Sekunden später bereitete er erneut einen Treffer vor; den zehnten und letzten des Spiels. Torschütze? Zum vierten Mal Christian Perlitz.
Coach Markus Krawinkel konnte mit diesem Spiel zufrieden sein. Nachdem in den letzten Spielen oftmals die spielerische Leichtigkeit gefehlt hatte, konnte sein Team gegen Bissendorf zurück zur gewohnten Stärke finden. Die taktischen Vorgaben, kompakte Defensive und Disziplin, wurden eingehalten. Jetzt haben die Egles in der dreiwöchigen Pause genug Zeit, sich auf das Pokalachtelfinale bei den Piranhas Oberhausen vorzubereiten.