Jugendmannschaft der Crash Eagles wird NRW-Meister Crash Eagles Kaarst
Im zweiten Finalspiel galt es aus Kaarster Sicht die Kreise des Düsseldorfer Kapitäns Christian Schmidt einzuschränken. Im ersten Finale konnte er alle Düsseldorfer Treffer erzielen und dies sollte nicht wieder passieren.
Die Crash Eagles begannen sehr engagiert und gingen in der dritten Spielminute durch einen Überzahltreffer von Dennis König in Führung. Erneut war es Dennis König, der sogar in Kaarster Unterzahl, die Führung ausbaute (11.). Mit dem Zwischenstand von 2:0 für Kaarst gingen die Teams in die erste Pause.
Lennart Otten sorgte dann für das Kaarster 3:0, erneut ein Treffer in Überzahl (16.). Einem weiteren Treffer durch Tim-Niklas Wolff versagten die Schiedsrichter die Anerkennung, aufgrund eines zu hohen Stocks. Der vierte Treffer dieser Partie wurde dennoch von einem Kaarster Akteur erzielt. Leider diesmal ins eigene Tor im Rahmen einer verunglückten Rettungsaktion. Düsseldorf verkürzte so auf 3:1 (21.). Das Kaarster 4:1 durch Lennart Otten spiegelte dann den ganzen Kampfgeist der Adler wider. Dennis König sprintete einem schon verlorenen Ball hinterher und bediente Lennart Otten, der den Düsseldorfer Torwart ausspielte und den Ball im Düsseldorfer Tor versenkte (26.). Leider konnte man diesen hohen Vorsprung nicht in die Pause retten. Die Mannschaft verlor einmal kurzzeitig die Ordnung und Christian Schmidt nutzte dies zum 4:2-Pausenstand (30.).
Im letzten Drittel spielten die Gastgeber nun wesentlich offensiver und drängten auf den Anschluss. CEK-Goalie Falk Schumacher zeigte hier seine Klasse und hielt Düsseldorf auf Abstand. Dorian Stobbe hatte zweimal die Möglichkeit, die Entscheidung herbeizuführen, scheiterte aber am Pfosten bzw. dem Düsseldorfer Torwart. Als Düsseldorf in der letzten Spielminute den Torhüter von Feld nahm, belohnte sich Jan Wrede für seine hervorragende Leistung mit dem Treffer zum 5:2-Endstand (45.).
Damit sicherte sich das Kaarster Team zum dritten Male in Folge den NRW-Titel. Verdienter Lohn für die harte Arbeit einer langen Saison.
Am Nikolaus-Wochenende reist das Team dann zur Deutschen Meisterschaft nach Bissendorf. Hier wird dann in der bekannten Turnierform der Deutsche Meister ermittelt.
NRW-Meister 2014:
Trainerin: Anja Strohmenger.
Teamleitung: Elisabeth Lemke , Haiko Schott.
Spieler: Falk Schumacher, Lennart Köhler, Pia Clauberg, Dorian Stobbe, Dennis König, Lennart Otten, Fabian Schott, Tim Lemke, Nils Schramm, Jan Wrede, Tim-Niklas Wolff, Tom Dannöhl, Tom Küppers, Aidan Guskov, Patrick Petau, Heinrich Küppers, Stefanie Mende, Bennet Köhler, Moritz Oehme, Tom Schuster, Tim Giesen-Key, Selina Kirchhoff.