ISHD-Junioren-Länderpokal in Kollnau

Hot Chilis gewinnen AbstiegsduellHot Chilis gewinnen Abstiegsduell
Lesedauer: ca. 1 Minute

In Kollnau trifft sich am kommenden Wochenende der deutsche Skaterhockey-Nachwuchs: Vom 16. bis 17. Juni wird in der Kollnauer Sporthalle der ISHD-Junioren-Länderpokal durchgeführt.

Bereits seit 2001 kämpfen die Junioren-Kadermannschaften der Landesverbände Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Bayern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg um den begehrten Pokal und messen sich dabei mit den besten Nachwuchsspielern der teilnehmenden Bundesländer. Erstmalig findet das hochkarätige Jugendturnier in Südbaden statt – ein Verdienst der Kollnauer Hot Chilis. In Zusammenarbeit mit dem Südbadischen Rollsport- und Inline-Verband (SRIV) laufen die Vorbereitungen bereits seit Wochen auf Hochtouren und die Vorfreude beim Kollnauer Erstligisten ist groß: „Wir sind sehr stolz, den Länderpokal in Kollnau ausrichten zu dürfen. Damit haben wir eine hervorragende Werbung für unseren Sport hierzulande und ein tolles Event für unsere Fans und die, die es noch werden wollen“, so Sebastian Lamprecht von den Chilischoten.

Die Kollnauer Hot Chilis treten dabei jedoch nicht nur als offizieller Ausrichter auf, sondern sind ebenfalls mit drei Juniorenspielern aus den eigenen Reihen vertreten: Torhüter Marco Schmidt, Verteidiger Julian Kröger und Stürmer Stefan Wolfsperger wurden bei Sichtungslehrgängen der U18-Auswahl für Baden-Württemberg nominiert und stehen somit am Wochenende im Aufgebot von Trainergespann Michel Uhlig und Thomas Hutmacher. Am Samstag um 10 Uhr bestreiten die Gastgeber, die Junioren-Auswahl Baden-Württemberg, das Eröffnungsspiel gegen das Team aus Bayern. Daraufhin folgen die weitere Vorrundenspiele, bis es am Sonntagvormittag zu den ersten Halbfinal-Partien kommt. Das Finale ist auf Sonntag, 15:30 Uhr, angesetzt mit anschließender Siegerehrung. Für das leibliche Wohl ist während den beiden Turniertagen gesorgt.


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV