Immer wieder Assenheim

2:1 nach Siegen steht es momentan für die Rhein Main Patriots, die sich im Bundesliga-Hinspiel (7:4) und beim Europacup in Givisiez (6:5) durchsetzten. Das jüngste Kräftemessen am vergangenen Wochenende entschieden allerdings die Raketen mit 7:3 für sich. Das dürfte Auftrieb für den nun anstehenden neuerlichen Vergleich geben.
Allerdings ist die Lage aus Sicht des SHC nicht wirklich prickelnd. Denn in Daniel Breves, der nach einer Trainingsverletzung am Meniskus operiert werden muss, fällt ein weiterer Akteur auf zunächst unbestimmte Zeit aus.
Neben Breves befinden sich aber nicht nur die ohnehin verletzten Alexander Wronski, Pierre Klein, Daniel Bensch und Christian Vogel im Lazarett des SHC. Auch die beiden Torhüter Benni Voigt und Patrick Wegner müssen passen. Daher verstärken sich die Rockets für den Pokalfight mit einem Keeper aus der zweiten Mannschaft. „Denn die hat glücklicherweise spielfrei“, berichtet Trainer Martin Sychra.
Während sich die Rockets also mit argen Personalproblemen herumschlagen, hat sich die Situation beim Gegner deutlich verbessert. Denn bei den Patriots kehren gleich vier zuletzt ausgefallene Spieler in den Kader zurück. Damit sind die Gastgeber auch klarer Favorit.
„Nach unseren jüngsten Leistungen befinden wir uns allerdings in einem Hoch und die Jungs haben ordentlich Selbstvertrauen“, beschwichtigt Martin Sychra. Daher wollen die Rockets die Chance auf den Einzug ins Halbfinale auch unbedingt nutzen.
„Wir haben zuletzt gute Auftritte gezeigt und gut trainiert. Uns muss man erst einmal schlagen“, meint Sychra, der auf den Faktor Teamgeist setzt.
Insgesamt elf Feldspieler und ein Keeper stehen Sychra in Assenheim zur Verfügung. Eine dicke Personaldecke sieht sicher anders. Doch davon wollen sich die Raketen auf dem Weg ins angestrebte Halbfinale nicht aufhalten lassen.