IHC Atting holt in verrücktem Spiel drei PunkteVier Tore in 1:58 Minuten

Lesedauer: ca. 1 Minute

Doch vier Treffer binnen nur 1:58 Minuten machten aus einem scheinbar klaren Rückstand einen 14:13-Vorsprung. Und weil sich die stark ersatzgeschwächten Gäste aus Hessen nach dem 14. Gegentor auch noch zwei Strafzeiten wegen Schiedsrichterbeleidigung abholten – so wie schon die Attinger einige Male zuvor – konnten die Wölfe nachlegen und das verrückte Spiel, in dem beide Mannschaften mehrmals auch Pfosten oder Latte getroffen hatten, später sicher über die Zeit bringen.

Kapitän Fabian Hillmeier gelangen vier Treffer, Leon Schneider, gerade in den Lehrgang der Juniorennationalmannschaft berufen, traf dreimal. Er gab mit seinem Tor zum 11:13 die Initialzündung zur Aufholjagd. Youngster Maximilian Kettl erzielte das wichtige Tor zum 14:13. Außerdem trafen Tim Bernhard (3), Florian Meichel (2), Matthias Rothhammer (2) und Thomas Bauer für die Wölfe, die ohne ihre beiden Stammgoalies Raphael Heitzer und Daniel Filimonow spielten.

„Die letzten fünf Minuten waren einfach brutal“, sagte Alzinger. „Erst lagen wir drei Tore zurück, dann stand es 15:13. Das lag aber einfach daran, weil wir nicht aufgehört haben, zu kämpfen.“ Er kritisierte aber erneut die viele Strafzeiten, insgesamt 22 Minuten. „Die haben uns total aus dem Konzept gebracht, vor allem im zweiten Drittel. Da waren wir total planlos.“ Sechs Mal trafen die Patriots insgesamt in Überzahl.

Die Wölfe sind damit weiter auf Rang fünf in der 2. Bundesliga Süd, haben mit 15 Punkten aus sieben Spielen den Anschluss zur Spitze aber wieder hergestellt. Weiter geht es am 7. und 8. Juli mit dem Auswärtswochenende bei den Spitzenteams aus Merdingen und Spaichingen.


Die Eishockey WM: Alle deutschen Spiele in der Gruppenphase sowie die gesamte K.o.-Runde live bei MagentaSport.