IHC Atting erwartet mit Augsburg und Ingolstadt zwei harte GegnerDerbypunkte im Kampf um die Play-offs im Visier

Durch die beiden Siege gegen Deggendorf und Freiburg hat man sich wieder auf den fünften Platz vorgearbeitet, zwei Zähler hinter Ingolstadt. „Vor allem am Sonntag muss daher ein Sieg her, das ist ein direkter Konkurrent für uns“, sagt Trainer Markus Alzinger, der sein Team am Mittwochabend zu einer Trainingseinheit in Donaustauf bat. „Man hat in den letzten Spielen schon gemerkt, dass wir jetzt einige Zeit nicht trainieren konnten.“
Seit Anfang Juli bereits ist die Ausstellungshalle für die Aufbauarbeiten der Ostbayernschau gesperrt, die neue Halle in Atting ist noch nicht bespielbar, hier sind verschiedene Gewerke noch in Arbeit. Belag und Bande sind zwar bereits geliefert, können aber wohl auch erst im August aufgebaut werden, da noch verschiedene Verkabelungen unter dem Hallendach zu erledigen sind. Derzeit peilen die Verantwortlichen Ende August zumindest als Trainingsstart an. Zwischen dem 25. August und dem 15. September stehen noch zwei Heim- und zwei Auswärtsspiele auf dem Programm, vor der Sommerpause neben dem Derbywochenende noch das Rückspiel am 4. August in Deggendorf.
Nicht nur gegen die Pflanz wollen die Attinger aber punkten, auch gegen Spitzenreiter Augsburg (32 von 36 möglichen Punkten eingefahren) rechnet sich Alzinger etwas aus – wenn alles passt: „Wenn wir gegen den TVA so spielen, wie wir das eigentlich können, ist was zu holen. Gerade, weil uns die Halle in Donaustauf liegt.“ Im Hinspiel am 9. Juni in Augsburg gab es ein klares 5:15.
Wie schon in den letzten Wochen so oft kann der Coach zwar dank des großen Kaders drei volle Reihen aufbieten, jedoch nicht die Top-Besetzung. Matthias Rothhammer, mit 36 Punkten drittbester Attinger Scorer, fehlt berufsbedingt. Dafür ist Tim Bernhard wieder mit dabei. Der Scharfschütze konnte in dieser Saison erst fünf Spiele bestreiten. In beiden Spielen steht Daniel Filimonow im Tor, auch er war bisher erst dreimal dabei.