IHC Atting erobert Tabellenführung zurückWölfe holen vier Punkte

IHC Atting erobert Tabellenführung zurückIHC Atting erobert Tabellenführung zurück
Lesedauer: ca. 1 Minute

Gab es am Samstag beim 7:8 (3:4, 2:1, 2:2, 0:1) nach Penaltyschießen gegen die Highlander Lüdenscheid die erste Niederlage in der neuen Heimspielstätte Donaustauf überhaupt, revanchierte man sich am Sonntag mit einem 11:5 (2:1, 4:4, 5:0) gegen die Bissendorfer Panther für die klare 2:10-Niederlage vor zwei Wochen.

Nach drei Niederlagen zuvor und der Trennung von Trainer Michael Dippold am Donnerstag war dies ein wichtiges Zeichen: „Am Samstag haben wir nicht gut gespielt“, sagte Kapitän Fabian Hillmeier. „Aber am Sonntag haben wir brutal gut gekämpft. Wir wollten unbedingt diese drei Punkte, denn jetzt geht es dann in eine längere Pause.“ Die Attinger und Dippold hatten sich am Donnerstag einvernehmlich getrennt. Die weite Entfernung und die berufliche Verpflichtung Dippolds erlaubten es nicht, dass er sich sportlich noch intensiver mit den Wölfen beschäftigen konnte.

Erstmals war am Wochenende auch DEL-Profi René Röthke wieder im Team mit dabei. Er führte sich mit sechs Toren auch gleich hervorragend ein.  Zwei Tore gelangen ihm am Samstag gegen Lüdenscheid, das dritte – es wäre der Treffer zum 8:7 gewesen – wurde aber aberkannt. Am Sonntag war er dann mit den ersten beiden Treffern gegen Bissendorf zur Stelle und erzielte auch das 4:2 und 7:4.

Gegen Bissendorf führten die Wölfe Mitte des zweiten Drittels schon mit 6:2, ließen dann aber durch drei individuelle Fehler die Gäste, die vom ehemaligen DEL-Profi Len Soccio trainiert werden, noch einmal herankommen. Bissendorf hatte aber im letzten Drittel nichts mehr hinzuzusetzen. Fabian Hillmeiers zweiter und Röthkes vierter Treffer brachten die Vorentscheidung.

Mit den vier Punkten zeigten sich die Spieler der Wölfe mehr als zufrieden. Damit wurden sechs der Spielen Heimspiele gewonnen und daraus 19 von 21 Punkten geholt. „Das ist eine gute Bilanz für die erste Saisonhälfte“, sagte Hillmeier. „Jetzt müssen wir nur noch auswärts punkten“, meinte Goalie Heitzer. Gelegenheit dazu gibt es am 28. Mai in Kassel, sowie am Wochenende 25. und 26. Juni in Köln und Duisburg.