Hoffen, Zittern, Bangen – bei den Skating Bears
![Hoffen, Zittern, Bangen – bei den Skating Bears](/index.php?rex_media_type=hw_article_image&rex_media_file=crefeld_sc_30.gif)
Denn nur wenn die Rockets Essen in Bissendorf verlieren, kann der Crefelder SC mit einem eigenen Sieg den fünften Platz erreichen, der zu dieser Qualifikation berechtigt. Im Hinspiel kamen die Panther in Essen über ein Unentschieden nicht hinaus. Als souveräner Tabellenführer sollten sie die sicherlich nicht so leicht zu knackende Nuss Essen Rockets aber doch knacken können. Für die Bears wird es am Samstag ein vermeidlich leichtes Spiel gegen die Bochum Lakers geben, die die rote Laterne in der Liga tragen. Die Bears sollten dennoch gewarnt sein und das Spiel keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen. Zwar haben die Lakers nur einen Sieg auf ihrem Konto, aber die Bears hatten bei fast allen Spielen gegen die Teams in der unteren Tabellenhälfte Probleme und konnten bislang auch nur drei Heimsiege verzeichnen. Die Truppe um Kapitän Tim Bothe ist heiß auf die Lakers und hat den Schock der Niederlage gegen Essen überwunden. Die Trainer Brandon Bernhardt und Harald Holthausen haben alle Spieler an Bord und können aus dem Vollen schöpfen, theoretisch mit fast vier Reihen antreten. Die Krefelder Skaterhockey-Gemeinde wird sicherlich mit einem Auge und Ohr in Bissendorf sein, ehe um 19.15 Uhr die Partie gegen Bochum in der Horkesgath-Arena beginnt.