Hockeyweb SERIE: Vorschau auf die kommende Skaterhockey Saison - Teil 2

Salt City Boars wollen sich etablierenSalt City Boars wollen sich etablieren
Lesedauer: ca. 1 Minute

Unter dem Dach eines der größten Breitensportvereine

Niedersachsens – dem VfL Lüneburg e.V. – formiert sich im Norden eine neue

Skaterhockeymacht. Mit Wachstumsraten um ca. 20% nimmt die Mitgliederzahl seit

einigen Jahren immens zu. Sportlich gesehen schafften die Salzstadtkeiler seit

2004 einen direkten Durchmarsch von der Regionalliga Nord-Ost in die erste

Bundesliga.

„Für uns geht es in erster Linie darum, die Klasse zu

halten", formuliert der Abteilungsvorsitzende Jürgen Harms dann auch ohne

Umschweife das Ziel für 2006. Die Stärke der Keiler ist die mannschaftliche

Geschlossenheit. Allein ein Blick auf die letztjährige Scorer-Statistik zeigt,

dass eine homogene Truppe mit nahezu gleichstarken Reihen den Gegnern das Leben

so schwer wie möglich zu gestalten versucht.

Die Salt City Boars starten am 11.03.2006 gegen die

Brandenburgische Mannschaft der Adler aus Strausberg in ihr Abenteuer „1. Bundesliga Inline-Skaterhockey“.

Gespielt wird in der LünePark Halle (ehemals BGS-Gelände). Für ca. 170 skaterhockeybegeisterte

Fans ist Platz ausreichend vorhanden.

Das Umfeld ist jetzt schon erstklassig. Geplant sind seit

kurzem verschiedene Aktionen und Maßnahmen durch die gezielte Werbung für den

Skaterhockeysport in und um Lüneburg gemacht werden sollen. Mit dem Motto „ERSTKLASSIG

FÜR LÜNEBURG“ ist der Norden gut gewappnet.

Als dann: Die Suppe ist angerichtet

……

Weitere Informationen zum Verein unter www.saltcityboars.de


Für Hockeyweb berichtete Robert Sutanto mit freundlicher

Unterstützung der Presseabteilung der Salt City Boars Lüneburg


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV