Hochverdienter Skating-Bears-Sieg gegen UedesheimCrefelder SC

Hochverdienter Skating-Bears-Sieg gegen  UedesheimHochverdienter Skating-Bears-Sieg gegen Uedesheim
Lesedauer: ca. 3 Minuten

Das Spiel ging flott los, die Gäste erspielten sich gleich drei gute Chancen, ehe die Bears zu ihrer ersten kamen. In der dritten Minute schoss  Sebastian Eloo aus der eigenen Hälfte auf das Uedesheim Tor, der Goalie wehrte genau auf den Schläger von Alexander Schupp ab, der den Ball mit der Rückhand über den Goalie hinweg ins Tor beförderte. Das Spiel ging danach weiter hin und her. In der 15. Minute tankte sich André Kammen gegen zwei Uedesheim Verteidiger hinter dem Tor durch, zog ums Tor und vollstreckte per Bauerntrick zum 2:0 für die Bears. In der 18. Minute kassierten die Bears die erste Strafe des Spiels, die die Chiefs durch Marcel Mörsch ganz schnell nutzten. Doch vom Bully weg stellten die Bears durch Juniorennationalspieler Maximilian Hahn den alten Abstand wieder her, 3:1 für die Bears. So ging es auch in die erste Pause, eine starke Vorstellung der Bears gegen eine starke Uedesheimer Mannschaft.

Die Bears gingen vom Bully weg wieder Richtung Uedesheimer Tor und hatten durch Sebastian Müller die Riesenchance, sofort auf 4:1 zu erhöhen, scheiterten aber Uedesheimer Goalie. In der 22. Minute folgte die nächste Großchance, diesmal scheiterte Sebastian Busch am glänzend haltenden Goalie Oliver Derigs. Es war nun richtig Feuer unter dem Dach der Horkesgath-Arena. Aber Uedesheim versteckte sich nicht und nutzten gnadenlos aus, als die Bears den Ball vor dem Tor nicht weg bekamen. Marcel Patejdl verkürzte auf 3:2. Nun machten die Chiefs mehr Druck, ließen die Bears kaum aus der eigenen Hälfte. Die versuchten es mit Kontern und hatten auch Chancen, die aber nicht zwingend waren. In der 29. Minute ging dann Florian Lintorf allein auf das Tor der Chiefs zu und vollstreckte eiskalt oben links in den Winkel zum 4:2. In der 34. Minute legte Sebastian Busch schön auf Daniel Schopp, der den Gäste Goalie austanzte und mit der Rückhand zum 5:2 für die Bears einnetzte. Kurz darauf brannte es lichterloh im Torraum der Chiefs, die Bears feuerten aus allen Rohren, doch Oliver Derigs im Tor der Chiefs behielt die Übersicht. Und dann war wieder Gewühl hinter dem Gäste-Tor, diesmal setzte sich Florian Lintorf durch, der den Ball vors Tor brachte, wo André Kammen nur noch den Schläger hinhalten musste , 6:2 für den CSC. Doch die Chiefs gaben nicht auf und verkürzten mit einem Sonntagsschuss von links in den rechten Winkel auf 6:3. Crefeld zeigte sich wenig beeindruckt machte richtig Druck aufs Uedesheimer Tor. Nach einem glänzender Pass von Sebastian Eloo musste Dominic Lintorf nur noch einschieben. In der hochklassigen Partie ging es weiter hin und her, auf der Gegenseite versenkte Uedesheim zum 7:4. So ging es auch in die Kabine.

Die Chiefs versuchten zu Beginn des letzten Drittels das Tempo aus dem Spiel zu nehmen und konterten erfolgreich zum 7:5 durch Dennis Kobe. Doch die Bears schlugen kurz darauf durch Alexander Schupp zu 8:5 zurück. In der 44. Minute bekamen die Chiefs die erste Strafe und die Bears konnten in Überzahl agieren. Das spielten die Jungs richtig gut, scheiterten aber am Pfosten und am Gäste-Goalie. Mit Ablauf der Strafe hämmerte Michael Reinberg den Ball zum 9:5 in den linken Winkel, Maximilian Hahn hatte aufgelegt. Danach wechselten die Chiefs den Goalie. In der 51. Minute musste dann ein Bär in die Kühlbox. Die Unterzahl überstanden sie mit etwas Glück, denn Uedesheim traf einmal nur den Pfosten. Der Sünder war dann kurz darauf der Winner. Sebastian Busch spielte, gerade von der Strafbank kommend, schön den Goalie zum 10:5 aus. Bei einer eins auf null Situation behinderte Marcel Patejdl einen CSC-Stürmer und kassierte eine Strafe. Eine weitere Chance für die Bears davon zu ziehen, nutzten sie aber nicht. Noch fünf Minuten zu spielen. Knapp vier Minuten vor dem Ende eine weitere Strafe für Uedesheim, diesmal für den Goalie Dario Khazaei wegen Beinstellen. Den Gästen lief nun die Zeit weg und sie zeigten erste Frustreaktionen. Auch diese Überzahl brachte nichts ein. Noch zwei Minuten bis zum zweiten Sieg in dieser Spielzeit. Zwei Sekunden vor dem Ende gab es noch einen Penalty für die Chiefs, den Jakob Matzken kläglich verschoss. Und dann war Schluss, 10:5 für die Skating Bears.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝