Hinspiel-Klatsche wieder gut gemacht

Mit einem 3:3 trennte sich Bayernligist VER Selb vom ESC Halle 04. Mit großem Applaus willkommen geheißen wurde schon vor Spielbeginn Neuzugang Yann Jeschke. Der Verteidiger, der erstmals am kommenden Freitag im Heimspiel gegen Weiden mit von der Partie sein wird, freut sich auf seine Aufgabe und ließ es sich nicht nehmen, sehr zur Begeisterung der Fans, kurz in die Rolle des Stadionsprechers zu schlüpfen und seine Mannschaftskollegen selbst zu präsentieren.
So flott wie dies vonstattenging, so starteten auch die Wölfe mit Eiltempo in die Begegnung. Während man in der Vorwoche innerhalb kürzester Zeit deutlich in Rückstand geriet, so markierten die VER-Cracks nach gerade einmal 17 Sekunden den Führungstreffer. Schneider brachte hier die Scheibe zu Sekera, der schließlich Gästekeeper Pascha ausspielen konnte. Selbst in Unterzahl standen die Holden-Schützlinge sicher in der Verteidigung und hatten sogar durch Thielsch beinah einen Shorthander erzielen können. Während Halle danach beste Möglichkeiten zum Ausgleich ausließ und zudem in Torhüter Kümpel ihren Meister fand, handelten die Porzellanstädter konsequenter und kamen durch Hendrikson zum 2:0. Die Partie blieb in der Folge ausgeglichen, Torchancen ließen beide Teams nur wenige zu.
Weiter auf Revanche für die Klatsche im Hinspiel aus waren die „Wölfe“ auch im zweiten Abschnitt. Mit viel Elan erzwangen sie weitere gute Gelegenheiten. Der Lohn schließlich das 3:0 durch Siegeris, der aus dem Handgelenk heraus in die Maschen traf. Nachdem der Regionalligist durch Rusch verkürzen konnte, schenkten sich beide Teams nichts. Doch erst als Selb einige Strafen kassierte, nutzt der Gegner eine 5:3-Überzahlsituation zum nächsten Tor aus. Vom erneuten Gegentreffer unbeeindruckt kämpften die Hausherren tapfer weiter und boten durch starken Kampf ihren Fans sehenswerte Spielzüge, die jedoch ohne Erfolg gekrönt wurden.
Zum Ausgleich kamen die Saale Bulls nach knapp zwei gespielten Minuten im Schlussabschnitt durch Kuhlee, der die Scheibe an Kümpel vorbei ins rechte Eck setzte. Weiter blieben die „Wölfe“ in der Folgespielzeit am Drücker, vergaben aber reihenweise beste Chancen. So auch Thielsch, der zunächst erst im letzten Moment durch Foul gestoppt werden konnte, den fälligen Penalty dann aber nicht verwandeln konnte. Am Ende waren beide Teams zufrieden mit dem 3:3-Endstand.
Im Anschluss duellierten sich die Kontrahenten noch in einem Penaltyschießen, bei dem keiner der fünf Selber Schützen traf und Hruby auf Seiten der Gäste als einziger für die Entscheidung sorgte. Am nächsten Wochenende empfangen die Wölfe am Freitag (20 Uhr) den 1. EV Weiden, am Sonntag (14 Uhr) geht es zum ECC Preussen Berlin.
Tore: 1:0 (0:17) Sekera (Schneider), 2:0 (9:09) Hendrikson (Lamich), 3:0 (23:11) Siegeris (Setzer), 3:1 (28:38) Rusch (Kasperczyk), 3:2 (32:20) Burian (Kasperczyk; 5-3), 3:3 (42:14) Kuhlee (Glück, Thiede).
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝