Heimerfolg gegen Mendener MambasHannover Hurricanez

Heimerfolg gegen Mendener MambasHeimerfolg gegen Mendener Mambas
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Grundsätzlich ist alles andere als ein Sieg in einem Heimspiel gegen den Tabellenletzten wohl eine Enttäuschung. So einfach wie laut dieser Binsenweisheit ist es allerdings insbesondere in der aktuellen Saison der 2.Bundesliga Nord nicht. Der Tabellenletzte aus Menden belegte in der vergangenen Spielzeit noch einen guten Mittelfeldrang und konnte den Hurricanez im Hinspiel vor gut einem Monat noch zwei Punkte entreißen und mit 8:7 nach Penaltyschießen gewinnen.

Das Team des ERC war dementsprechend gewarnt, aber dennoch erwischten die Gäste, wie schon im Hinspiel, den besseren Start. Nach einem Zuordnungsfehler in der Defensive markierten die Mambas in der zweiten Spielminute die Führung. Es dauerte jedoch nicht lange, ehe die Hurricanez die passende Antwort parat hatten. Nach einer Strafe gegen die Gäste benötigte die Überzahlformation der Hurricanez nur wenige Sekunden, um den Ausgleich zu markieren. Jeffrey Keller hatte Constantin Steinert den Ball in der vierten Spielminute aufgelegt. In der Folge begannen die Hurricanez mehr Druck aufzubauen. Nach einem gewonnenen Bully vorm Gästetor erzielte Kapitän David Tözen per Schlagschuss das 2:1. Doch auch die Gäste blieben weiterhin gefährlich. Zwar überstand man eine Unterzahlsituation schadlos, musste jedoch kurz darauf den Ausgleich hinnehmen. Doch auch wenn die Angriffsbemühungen der Hausherren nun ansehnlicher wurden, war man in der Defensive weiter schlecht sortiert. Den offenen Schlagabtausch zum Drittelende wusste zunächst Menden zu nutzen, ebenso konnten die Hurricanez in Person von Rückkehrer Eibe Janssen aber noch einen Treffer markieren. Mit einem 3:3-Unentschieden ging es in die erste Pause.

Den besseren Start im Mitteldrittel erwischten erneut die Mambas. Die Hurricanez hatten gleich zu Drittelbeginn den Druck auf das Gästetor forciert, wurden dann aber geschickt ausgekontert und mussten so einen erneuten Rückstand hinnehmen. Wiederum brachte eine Überzahlsituation Hannover wieder ins Spiel. Bei einem Freistoß vorm Gästetor konnte Paul Lübke auf Zuspiel von David Tözen in der 35.Spielminute den Ausgleich erzielen. Noch vor Drittelende waren die Hurricanez ein weiteres Mal erfolgreich. Neuzugang Stefan Tippl legte bei einem schnell vorgetragenen Angriff den Ball für Jeffrey Keller auf, der keinerlei Probleme hatte, den Ball am Gästeschlussmann vorbei in die Maschen zu legen.

Im Schlussabschnitt war den Gästen der Kräfteverschleiß der Partie deutlich anzumerken. Durch Treffer von Stefan Tippl und Constantin Steinert wurde der Vorsprung weiter ausgebaut, Menden kam dagegen kaum noch zu gefährlichen Abschlüssen auf das Tor von Arne Hundertmark. Kritisch wurde es noch einmal gegen Ende der Partie. Durch zwei Strafen mussten die letzten Minuten mit einem Mann weniger bestritten werden. Die Unterzahlformation der Hurricanez hielt allerdings hinten dicht und schaukelte den verdienten Sieg souverän über die Zeit.

Weiter geht es für die Hurricanez am kommenden Samstag zu Gast bei den Salt City Boars in Lüneburg.