Heimauftakt gegen KaarstRhein-Main Patriots

Die Ergebnisse des jungen und motivierten Teams aus NRW zu Saisonbeginn können sich mehr als sehenlasse. Wie ein Absteiger präsentieren sich die Crash Eagles definitiv nicht. So verlor man denkbar knapp erst nach Penaltyschießen beim Patriots-Bezwinger vom letzten Spieltag und auch im zweiten Spiel lag lange eine Sensation in der Luft, als man gegen Vizemeister Augsburg erst in der Schlussminute mit 7:8 unterlag. Für die Patriots also eine echte Bestandsprobe, will man das gesteckte Ziel Play-offs realisieren.
Aufgestellt sieht man sich besser als noch vor einer Woche, kehren doch mit Kevin Napravnik, Jan Bannenberg und Andre Gabler drei wichtige Spieler zum Team zurück. Auch Routinier Christian Trautmann ist einsatzbereit und kann der Niddataler Defensive weitere Sicherheit geben. Ob Ingo Schwarz ins Tor zurückkehrt, ist krankheitsbedingt dagegen noch unsicher. Doch auf dieser Position sieht man sich mit Marcel Kempf und Felix Dombrowsky sehr gut aufgestellt.
„Wichtig muss sein, dass wir aus dem ersten Spiel die richtigen Schlüsse gezogen haben und Kaarst mit Aggressivität und unserer spielerischen Qualität in eigener Halle von Beginn an unter Druck setzen“, so Trainer Stefan Napravnik.
In der letzten Saison gab es Höhen und Tiefen gegen das Team aus dem Rheinland. In der Bundesliga konnte man auswärts das Feld als Sieger verlassen, zu Hause siegte man erst nach Penaltyschießen. Im Pokal verlor man dagegen das Halbfinale in Kaarst. „Wir wollen dieses Jahr einiges besser machen und da können wir am Samstag damit anfangen. Mit der diesjährigen Mannschaft ist auch der Anspruch etwas gewachsen, und dem wollen wir gerecht werden. Die drei Punkte sollen in Hessen bleiben“, so ein zuversichtlicher IVA-Teamleiter Jan Hofmann.
👉 zum Streaming-Pass