HC Köln-West verteidigt Titel beim Pfingstturnier

Das Pfingstwochenende stand beim HC Köln-West ganz im Zeichen des europäischen Spitzensports im Skaterhockey. Über 200 aktive Spieler traten in neun europäischen Herren- und vier Schülerteams beim 19. Internationalen Pfingstturnier der Domstädter gegeneinander an. Neben den Teams aus England, Dänemark und der Schweiz war auch in diesem Jahr die Deutsche Junioren- Nationalmannschaft ein Highlight im Teilnehmerfeld.
Mit über 500 Zuschauern war die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder Anziehungspunkt für große und kleine Skaterhockey-Fans. Bei strahlendem Sonnenschein war neben spannendem Sport auch für das leibliche Wohl gesorgt. Die Zuschauer saßen am Samstag noch lange nach der letzten Schlusssirene mit Spielern und Team-Offiziellen bei Kölsch und Gegrilltem zusammen.
Für die Kölner war die Veranstaltung auch in diesem Jahr wieder ein großer sportlicher Erfolg, denn die erste Herrenmannschaft sorgte mit einem spannenden Endspiel gegen die erst im letzen Jahr neu formierte Mannschaft von Hyper Lugano dafür, dass der Wanderpokal zum dritten Mal in Folge am Rhein bleibt. Drittplatzierter wurden die Rockets aus Essen.
Bei den Schülern gewannen die „PeeWees“ der Borehamwood Crusaders, der amtierende englische Meister der Altersklasse. Die Engländer konnten die Krefelder Skating Bears in einem packenden Finale schlagen und das Turnier damit für sich entscheiden. Die Schüler des HC Köln-West belegten einen verdienten dritten Platz. Die Kölner Schüler zeigten insbesondere im Spiel gegen die Engländer eine hervorragende Mannschaftsleistung und großen Kampfgeist und machten den körperlich überlegenden Engländern den Sieg zumindest nicht leicht.
Für die erste Herrenmannschaft war dieses Turnier der letzte Test vor dem Europapokal, der am letzten Juni-Wochenende in Duisburg stattfindet.