Harte Prüfungen für die Maidy Dogs

An diesem Wochenende stehen dem Skaterhockey-Bundesligisten Ahauser Maidy Dogs, schwere Aufgaben bevor. Am Samstag führt die Reise zum Serienmeister und amtierenden Vizemeister Duisburg Ducks. Am Sonntag ist dann wieder Heimspieltag, Gegner sind die Highlander Lüdenscheid, die im vergangenen Jahr erst im Play-off-Halbfinale am späteren Meister aus Köln scheiterten.
Seit bestehen der Maidy Dogs ist das Team der Duisburg Ducks ein heißer Titelanwärter auf die Deutsche Meisterschaft. Im Laufe der Entwicklung des Ahauser Vereins aus der Regionalliga hin zum Erstligisten hatte man schließlich einige Gelegenheiten sich mit diesem Team zu messen. Achtbare Erfolge waren hier ein Unentschieden (4:4) im Jahr 2003 in Duisburg und der sensationelle Sieg (4:3) im Bundesliga-Premierenjahr 2002. Ansonsten war das Fazit oft: „Außer Spesen nichts gewesen“. Diese Saison aber zeigten die Duisburger, mit neuem Trainer Heinz-Gerd Albers, ungekannte Schwächen und verloren auch prompt die ersten beiden Spiele gegen starke Gegner aus Lüdenscheid und Bissendorf. Im dritten Spiel folgte dann der erste Sieg gegen die Mendener Mambas. Auch die Ahauser gewannen nach ihrer Auftaktpleite in Iserlohn das letzte Spiel, allerdings gegen eine stark ersatzgeschwächte Rostocker Mannschaft. Es bestehen wohl nur Außenseiterchancen für die Maidy Dogs, in Duisburg einen Punkt zu ergattern. Die Maidy Dogs reisen mit dem Bus an und haben für Interessierte noch Plätze frei. Wer also die Chancen der Maidy Dogs durch aktive Unterstützung erhöhen möchte, möge sich bitte bei Manfred Schlettert melden (02561/3880).
Am Sonntag geht es um 17 Uhr weiter. Die Lüdenscheider, die sich in der jüngeren Vergangenheit stets mit sehr starken Spielern verstärkt haben, gehen als Favorit in die Begegnung. Doch die Ahauser bauen auf ihre Heimstärke und den gewachsenen Kader. Die Ahauser Neuzugänge aus den Niederlanden sind zudem besonders motiviert, denn sie treffen in diesem Spiel auf drei ehemalige Mitspieler aus Oldenburg, die in diesem Jahr für Lüdenscheid auflaufen und dort gemeinsam in den bisherigen Spielen eine Top-Reihe bildeten.