Hart umkämpfter Auftaktsieg für die Pflanz

Von Beginn an setzten die Gastgeber die Pflanz durch extrem lauffreudiges Spiel gepaart mit harten Körperchecks unter Druck. Glück für die etwas überrascht wirkenden Deggendorfer, dass die Commanders es oftmals übertrieben und sich bis zur 15. Minute alleine vier Mal in Unterzahl befanden. Obwohl das Powerplay alles andere als mustergültig funktionierte wuchs der gegnerische Goalie Marvin Werners über sich hinaus und verhinderte lange die überfällige Führung. Erst in der letzten der vier Überzahlsituationen konnte Manuel Bayer das 0:1 erzielen. Als die Pflanz wenig später erstmals in Unterzahl gerieten zeigten die Hausherren, wie man Powerplay effektiv spielt. Nach einer halben Minute glichen sie aus zum 1:1-Pausenstand.
In der Kabine war man sich einig, dass man im Spiel vier gegen vier zulegen musste, um nicht ins Hintertreffen zu gelangen. Doch zuvor wurde eine weitere Überzahl genutzt, Florian Weidenbach zog aus spitzem Winkel ab, den Abpraller nahm Stefan Bauer unnachahmlich aus der Luft und die Pflanz waren wieder in Führung. Doch auch die nächste Unterzahlsituation konnten die Pflanz nicht überstehen, nach 23 Minuten der 2:2-Ausgleich. Die richtige Antwort hatte Daniel Schober, der von Weidenbach mit einem langen Pass auf die Reise geschickt wurde und mit einem Treffer genau in den Winkel seine Vollstreckerqualitäten unter Beweis stellte. Doch wieder passierte nach dem gleichen Muster wie schon zwei Mal vorher der Ausgleich. Strafzeit für die Pflanz, starke Überzahl von Velbert, 3:3. Nun ging es hin und her bis zur 38. Spielminute, in der Schober im Nachsetzen seinen zweiten Treffer markierte. Als Alex Hutterer vom folgenden Bully weg das 3:5 markierte schien das Spiel in eine Richtung zu kippen. Doch dann folgten zwei sehr umstrittene Schiedsrichterentscheidungen. Erst wurde Stefan Bauer mit einem klaren Kniecheck zu Fall gebracht. Diese Aktion wurde nicht geahndet und als Bauer noch am Boden lag verkürzte Velbert zum 4:5. Pflanz-Trainer Thomas Weiß machte seinem Unmut über den ausgebliebenen Pfiff Luft und kassierte zusätzlich eine Bankstrafe. Etwa eine Sekunde nach der Drittelsirene jubelten die Velberter über den vermeintlichen 5:5 Ausgleich, doch die Schiedsrichter entschieden auf kein Tor. Nun waren die Gastgeber dran mit protestieren.
Zu Beginn des letzten Abschnittes überstand man erstmals in diesem Spiel eine Unterzahlsituation und wenig später erreichte ein weiter Pass von Martin Eckart Neuzugang Weidenbach, der frei vor dem Tor eiskalt vollstreckte und damit sein erstes Pflichtspieltor für die Pflanz erzielte. Nun spielten die Deggendorfer immer defensiver, einerseits, um nicht ins offene Messer zu laufen, andererseits weil die Velbert mehr und mehr Druck aufbauten. Ausgerechnet durch einen Konter fiel der erneute Anschluss zum 5:6 in der 50. Spielminute. Wer weiß, wie das Spiel ausgegangen wäre, hätte nicht Hutterer eine Minute später einen Alleingang erfolgreich abgeschlossen zum 5:7. Die restliche Spielzeit überstanden die Pflanz gepaart durch Cleverness und das nötige Quäntchen Glück unbeschadet und durften nach der Schlusssirene über zwei hart erkämpfte, aber eminent wichtige Auswärtspunkte jubeln.
Kapitän Martin Eckart, der im ersten Abschnitt bei einem harten Körpercheck zu Boden gegangen war, meinte nach dem Spiel: „Respekt an Velbert, die haben heute wirklich stark gespielt. Das hätte genau so gut anders ausgehen können, so fair muss man sein. Ich denke, dass hier in Velbert noch einige Mannschaften Punkte lassen werden, wenn die Commanders weiterhin so auftreten. Dementsprechend sind diese beiden Punkte für uns natürlich Gold wert.“
Nun haben die Pflanz ein Wochenende spielfrei, bevor es am 10. April beim letztjährigen Vizemeister in Merdingen (bei Freiburg) um die nächsten beiden mit Sicherheit wieder hart umkämpften Punkte geht.