Halbfinale im Skaterhockey

Auflösung des Hockeyweb-GewinnspielsAuflösung des Hockeyweb-Gewinnspiels
Lesedauer: ca. 1 Minute

Es wird heiß - Der FC

Bayern des Skaterhockeys – die Duisburg Ducks – wollen zum siebten Mal infolge

den Titel holen

 

Jedes Jahr im Herbst fallen nicht

nur die Blätter von den Bäumen. Nein, es fallen auch die Entscheidungen im

Kampf um die deutsche Meisterschaft im Skaterhockey.


Und auch dieses Jahr ist Duisburg

wieder im Rennen. Doch in diesem Jahr scheint die Liga so ausgeglichen wie nie.

Allerdings wurde das mit Abstrichen auch in den Jahren zuvor bereits immer

wieder behauptet. Die Szene erinnert stark an die Dominanz der

Vorzeige-Mannschaften in anderen Sportarten. Sowie ALBA Berlin um die

Jahrtausendwende oder eben der berühmte FC Bayern in den 70er Jahren die

jeweiligen Sportarten dominierten wird die Meisterschaftsentscheidung im

Skaterhockey nur über Duisburg gehen. Die Duisburger treffen am Samstag, den

29. Oktober im ersten von drei möglichen Halbfinalpartien auf die Uedesheim

Chiefs. Spielbeginn ist um 19.00 Uhr in der Sporthalle Duisburg Süd.


Gute Chancen werden in diesem

Jahr ebenfalls dem Kölner Skaterhockey Club bescheinigt, die sich im letzten

Jahr noch im Finale den Duisburger Ducks geschlagen geben mussten. Die

Rheinländer vom HC Köln-West treffen einen Tag (30. Oktober) später im zweiten

Halbfinale auf den ERC Hannover. Anfangsbully ist um 19.30 Uhr in der

Großsportanlage Bocklemünd.

Am Ende könnte es entweder zum Scheitern der Ducks im

verflixten 7.te Jahr kommen. Oder aber die Meisterschaft wandert erneut nach

Duisburg und wird nunmehr genau so sicher werden wie das Amen in der Kirche.


„Rasiert“ sollte allerdings bei allen Mannschaften nicht

mehr werden.

Robert Sutanto


🏒 Alle Spiele der DEL2 Live & Exklusiv 💥 auf Sportdeutschland.TV