Großer Schritt Richtung Klassenerhalt

Die Skating Bears des Crefelder SC haben einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt in der 1. Skaterhockey-Bundesliga gemacht. Die Seidenstädter setzten sich im ersten Spiel der ersten Play-down-Runde gegen die Hotdogs Bräunlingen mit 9:3 (5:0, 3:2, 1:1) durch.
Die Krefelder hatten aufgrund der besseren Platzierung Heimrecht. Das Team um Fabian Peelen war sich des Ernstes der Lage bewusst. Über den Gegner konnte man nicht viel sagen, es war die erste Begegnung dieser beiden Teams. Der große Unbekannte aus Bräunlingen entpuppte sich aber schnell als kein großer Stolperstein. Die Bears dominierten das Spiel ab der ersten Sekunde. Es dauerte bis zur dritten Minute, ehe die Bears durch Nikki Neutzer in Führung gingen. Die Gäste spielten körperbetont, waren den Bears technisch aber klar unterlegen. Patrick Büren konnte sich gegen Mitte des ersten Spielabschnittes nach Pass von Sebastian Müller gegen die Gästeabwehr durchsetzen und markierte das 2:0. Keine Minute später war es wieder Patrick Büren, der den Gäste-Goalie verlud und mit einem Bauerntrick zum 3:0 einnetzte. Kurz darauf war es wieder Nikki Neutzer der nach Pass von Wasja Steinborn die Führung ausbaute. Kurz vor Ende des ersten Drittels konnte dann der Passgeber zum 4:0 sich selber in die Torschützenliste eintragen. Wasja Steinborn setzte mit dem 5:0 den Schlusspunkt des ersten Drittels.
Es war allen klar, dass nichts mehr anbrennen sollte. Die Bears schalteten nun einen Gang zurück und ließen die Hotdogs kommen. Mit einem Drehschuss konnte Thomas Hutmacher den bis dahin glänzend aufgelegten Steffen Müller überlisten. Nur noch 5:1. Doch postwendend kam die Antwort.
Erneut war es Wasja Steinborn, der auf Zuspiel von Harald Holthausen den alten Abstand wieder herstellte. Die Gäste aber kamen jetzt besser ins Spiel. Eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Bears konnte Stefan Oberhauser zum erneuten Anschluss nutzen. Die Bears nahmen dann nochmal Fahrt auf und konnten im zweiten Drittel durch Sebastian Müller und Dennis Holthausen auf 8:2 erhöhen. Das letzte Drittel war dann geprägt von vielen Strafzeiten. Im Endeffekt konnten beiden Teams noch einmal zuschlagen. Auf Seiten der Gäste war es wieder Stefan Oberhauser und den Schlusspunkt setzte Dennis Keller mit dem 9:3.
Nun geht es in zwei Wochen für die Bears nach Bräunlingen. Die Hotdogs stehen nun mit dem Rücken zur Wand, denn den Krefeldern fehlt in der Best-of-Three-Serie noch ein Sieg. Der Verlierer muss gegen einen Zweitligisten in die endgültigen Relegationsspiele.