Gelungener Einstieg in die neue Saison

Die Crash Eagles Kaarst starten als erster Tabellenführer in die Saison 2009 der 1. Skaterhockey-Bundesliga Nord. Gegen die Rostocker Nasenbären gab es einen 9:5 (1:2, 4:2, 4:1)-Erfolg. Matchwinner war Mike Höfgen, der sechs Tore für die Adler erzielte.
Das Spiel fing für die Adler gut an. Sie übernahmen sofort die Initiative und markierten auch nach fünf Minuten den ersten Treffer. Mike Höfgen im Alleingang besorgte die frühe Führung. Danach wachten die Rostocker auf. Sie wurden immer mutiger und kombinierten gekonnt. Christian Herrmann glich in der achten Minute aus. Kaarst kam etwas ins Straucheln und die Gäste übernahmen die Initiative. Chancen zum Führungstreffer hatten beide Teams, aber in der 14. Minute nutzte Rostocks Kapitän Paul Paepke eine Unachtsamkeit des Eagles-Torhüters.
Aus der Kabine kam eine weiterhin offensiv spielende Gästemannschaft während für die Eagles der Winterschlaf begann. Nach zehn Sekunden erhöhte Wolfgang Martin auf 3:1 und zur aller Überraschung legte Kapitän Christian Ciupka vier Minuten später zum 4:1 nach. Danach ging Jochen Sangs entnervt aus dem Tor und machte Platz für Robert Pinior, der danach im Verlauf des Spiels nur noch einmal hinter sich greifen musste. Coach Wolfgang Hellwig stellte auch auf zwei Reihen um und schickte seine Tagesbesten auf das Feld. In Überzahl begann dann die Aufholjagd der heimischen Adler. Marco Hellwig passte auf Torjäger Mike Höfgen, der per Schlagschuss in der 28. Minute auf 2:4 verkürzte. Vier Minuten später konnte Sascha Drehmann auf 3:4 verkürzen, ehe in der 34. Minute Mike Höfgen erneut zuschlug. 4:4 und das Blatt schien sich zu wenden. Zwei Minuten vor der zweiten Drittelpause legte Höfgen noch eins drauf. Auf Vorlage von Michael Geiß brachte er die Eagles wieder mit 5:4 in Führung.
Die letzten 20 Minuten mussten zeigen, wer die bessere Moral hat. Die Eagles spielten jetzt mit dem Rückenwind der Aufholjagd, aber Rostock konnte mehrfach gefährliche Konter fahren. Keeper Robert Pinior wuchs über sich hinaus und verhinderte den Ausgleich. Erst als das Duo Hellwig / Höfgen sich wieder den Ball auflegte, kam etwas mehr Gewissheit ins Publikum, dass die Kaarster als Sieger vom Feld gehen könnten. Mike Höfgen erwischte den Rostocker Keeper Felix Thomas in der 44. Minute kalt und es stand 6:4 für das Heimteam. In Unterzahl fing Nationalmannschaftskandidat Marco Hellwig einen Querpass ab und marschierte auf das Tor zu. Er verwandelte zum 7:4 in der 46. Minute. War Rostocks Moral gebrochen? Nein. Sie kamen in Überzahl durch Martin Doerjer zum erneuten Anschlusstreffer. 7:5 und noch zehn Minuten zu spielen. Adler-Kapitän Michael Geiß krönte seine gute Leistung mit einem Treffer in der 55. Minute, als er auf Vorlage von David Walczok aus dem Handgelenk zum 8:5 einnetzte. Mike Höfgen machte in der 58. Minute alles klar.