Fragwürdiges Schlussdrittel

Hotdogs Bräunlingen gehen dank einiger unglücklicher Situationen im „Vier-Punkte-Spiel“ gegen den HC Kollnau beim 4:5 (1:1, 2:1, 1:3) als Verlierer vom Feld.
Niemand im Kader von Trainer Jens Hahn macht einen Hehl daraus, dass man in der Vergangenheit und auch schon in dieser Saison des Öfteren so manchen Punkt durch eigenes Verschulden oder pure Dummheit abgegeben hat. Doch der Erfolg der Gäste war schmeichelhaft.
Zwei Drittel lang boten sich die beiden befreundeten Mannschaften einen heißen Tanz. Kein Team konnte sich Feldüberlegenheit erarbeiten, der Spannung tat dies jedoch nur gut. Nach Toren von Stefan Oberhauser (2.), dem Ausgleich in Überzahl durch Kevin Robert (19.), der erstmaligen Gästeführung durch Frank Kozlovsky (21.) und dem erneuten Ausgleich durch den starken Thomas Hutmacher stand es nach 36 Minuten 2:2. Zwischen diesen vier Toren waren es oft die Torhüter Marco Schmidt auf Kollnauer und Dominik Müller auf Bräunlinger Seite, die Endstation bei hochkarätigen Möglichkeiten zu weiteren Treffern waren. In der 40. Minute spielte sich der Österreicher Stefan Oberhauser frei und bediente den derzeit in prächtiger Form befindlichen Martin Lange mustergültig, der keine Mühe hatte, freistehend vor Chili-Keeper Schmidt einzunetzen und Sekunden vor der zweiten Drittelpause zur 3:2-Führung für die Gastgeber einzuschießen.
Dass während eines Spiels aber jegliche Freundschaften auf Eis gelegt sind, zeigte sich im Schlussabschnitt. So monierten die Hotdogs auf Seiten ihrer Gegner zu viel Theatralik. Zumindest sicherten sich die Kollnauer in Überzahl den Erfolg. Zwei der drei Treffer, die in diesem Drittel die Entscheidung zugunsten der Gäste erbrachten, waren Überzahltore. Nachdem gegen Kollnau eine Fünf-Minuten-Strafe verhängt wurde (die später wieder aufgehoben wurde), netzte Stefan Ziegler in der 50. Minute zum vermeintlichen 5:3 für die Dogs ein, nachdem Martin Lange (42.) und Markus Suttner (43.) getroffen hatten. Zwar betonten die Hotdogs, dass der Ball die Linie überschritten hatte, doch nach lauten Diskussionen erkannten die Schiedsrichter den Treffer nicht an. Kollnau kam kurz darauf zum Ausgleich (52.). Die Entscheidung in der 59. Minute fiel erneut in Kollnauer Überzahl, als Misenta liegen blieb und die Offiziellen ein weiteres Mal auf Unterzahl Hotdogs entschieden. Thomas Rutkowsky zog ab und der Ball landete zum 5:4 für die Gäste im Bräunlinger Netz.