Fluch gebrochen – TVA wahrt weiße WesteTV Augsburg

Trotz des Ausfalls etlicher Stammkräfte bewahrt der TVA seine weiße Weste und festigt mit einem ganz wichtigen Sieg den ersten Tabellenplatz.
„Das war heute immens wichtig, dass wir als Sieger vom Feld gegangen sind. Wir wollten über 60 Minuten die Begegnung an uns reißen und hätten in meinen Augen auch drei Zähler verdient gehabt. Ein großes Kompliment geht an unsere junge Garde, wie z. B. Debütant Vallentin Hübl, der sich nahtlos in das Augsburger Spiel eingefügt hat und immer wieder ein Unruheherd im Bissendorf Drittel war,“ so ein zufriedener Youngster Oliver Dotterweich nach der Begegnung.
Im ersten Drittel erwischten die Augsburger einen Kaltstart und lagen direkt nach einer Minute mit 1:0 zurück. Doch ließ sich der TVA davon nicht aus der Ruhe bringen und so nutze Simon Arzt eine Vorlage vom starken Benni Becherer im Powerplay zum 1:1-Ausgleich. Dauerbrenner Stefan Gläsel konnte kurze Zeit danach einen Bilderbuchkonter zur erstmaligen Führung nutzen. Durch eine etwas schwächere Phase gegen Ende des ersten Drittels musste der TVA sogar zwei weitere Treffer der Panther hinnehmen. Somit ging es etwas unglücklich mit einem 3:2 Rückstand in die erste Pause.
Der zweite Abschnitt wurde durch Härte und Kampf auf beiden Seiten bestimmt. Erneut schafften es die Panther, eine Lücke in der sonst sattelfesten Augsburger Defensive zu finden und konnten in der 26. Minuten auf 4:2 erhöhen. Kapitän Maximilian Nies fasste sich ein Herz und nutze eine Vorlage von Oliver Dotterweich zum 3:4-Anschlusstreffer. Hoch motiviert kamen die Augsburger aus der Kabine und durch einen Doppelschlag durch Stefan Gläsel und Simon Arzt in Überzahl waren die Fuggerstätter kurz vor Ende mit 5:4 in Front. Glücklich konnten die Panther kurz vor Ende zum 5:5 ausgleichen und somit musste das Penaltyschießen über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Doch da blieben die Augsburger cooler. Oliver Dotterweich und Simon Arzt überwanden Torsteher Danny Sellman, im Gegenzug parierte Patrick Schenk beide Schüsse der Bissendorfer und hielt dadurch den ersten Auswärtssieg bei den Panthern in der TVA-Historie fest.
„So kann es weitergehen. Mit elf von möglichen zwölf Punkten haben wir einen überragenden Start erwischt. Nun wollen wir natürlich die Siegesserie weiter ausbauen und den ersten Tabellenplatz festigen“, so Benjamin Becherer, der mit vier Vorlagen glänzen konnte, nach dem Sieg. Das nächste Spiel findet nächsten Samstag um 18.30 Uhr gegen die Patrioten aus Assenheim in der heimischen TVA-Arena statt. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Zuschauer und gute Stimmung, um den nächsten Erfolg einzustreichen.