Finale und Pokal 2013 erstmals in der WetterauRhein-Main Patriots
Finale und Pokal 2013 erstmals in der WetterauMit sehr großer Vorfreude und zusätzlicher Motivation für die anstehende Saison wurde diese Nachricht bei den Verantwortlichen entgegengenommen. „Es ist einfach toll, dass man uns diese Veranstaltung zutraut und wir dieses Highlight in diesem Jahr bei uns in der Halle haben. Jetzt wäre es noch das Größte, wenn sich unsere gemeldeten Bundesligateams der Herren und/oder der Damen, ins Finale spielen würden“, so ein sichtlich zufriedener 1.Vorsitzender Jürgen Pfannmüller.
Dass sich die Südhessen für diese Veranstaltung nur bewerben konnten, liegt an der Umstellung des Spielplanes, so werden in diesem Jahr erstmals die Pokalendspiele bereits vor dem Beginn der Play-off-Serien im September ausgespielt, und nicht wie in den Jahren zuvor zum Abschluss der Saison im Dezember. Dieses war die einstimmige Entscheidung der Vereine, die so eine Wettbewerbsverzerrung verhindern wollen. Grund ist die Tatsache, dass es oftmals der Fall war, das sich für das Pokalendspiel Teams qualifiziert haben, die nicht in den Play-offs waren und so mit einer zwölf Wochen langen Spielpause in dieses große Event gingen.
„Im Dezember wäre eine solche Veranstaltung in unserer Halle nicht denkbar, von daher sind wir in zweierlei Hinsicht über diese Veränderung sehr glücklich“, so der 1.Vorsitzende weiter.
Aber auch für die beiden Pokalteilnehmer wächst nun der Druck, den beide wollen natürlich das „Finale deham“ erreichen. Für die Damen wäre es nach 2012, als man Düsseldorf unterlag, bereits die zweite Finalteilnahme. Für die Herren ist es das große Saisonziel. Schon im Vorfeld dieser Spielzeit erklärte man, dass man nach zwei unglücklichen Ausscheiden im Halb- und Viertelfinale der letzten Jahre, in dieser Saison das Finale erreichen will. Doch nach der Verkündung ist die Motivation weiter gestiegen, will man in eigener Halle nicht nur als Zuschauer dem Pokalendspiel beiwohnen.