Festigen die Eagles den fünften Platz?

Mit einem Auswärtssieg bei den Salt City Boars Lüneburg wollen die Crash Eagles den fünften Platz in der 1. Skaterhockey-Bundesliga Nord festigen und sich somit eine minimale Resthoffnung auf einen Play-off-Platz bewahren. Das Spiel beginnt am Samstag um 19 Uhr.
Nach der deutlichen 3:10-Auswärtsniederlage beim Schlusslicht Ahaus gehen die Gastgeber nicht mehr als Favorit ins Rennen. Außerdem verloren sie mit Thomas Kamionka einen Spieler durch eine Rote Karte. Der andere Rotsünder Sascha Fitzner (13 Tore) wird wieder spielen können. Die Lüneburger Heimbilanz ist auch nicht mehr so bestechend wie noch im Jahr 2007, als sie der 1. Bundesliga Nord angehörten. Im diesjährigen Heimspiel siegten die Eagles mit 9:6. Die Adler führten nach 30 Minuten schon klar mit 7:2 und klappten dann zu früh die Flügel ein.
Wichtig wird es sein, welche Mannschaft mit der schärferen Auslegung der Spielregeln besser zurechtkommt. Im Moment liegen beide Teams mit durchschnittlichen 18 Strafminuten pro Spiel am Ende der Fairplay-Tabelle. Die Kaarster reisen allerdings gehandicapt an. Der Einsatz der beiden Toptorjäger Mike Höfgen und Marco Hellwig ist höchst unsicher. Höfgen eröffnet am selben Tag einen Hockeyshop und steht bis 14 Uhr im Geschäft. Wenn alles gut läuft, wird er im Eiltempo per Auto hinterher fahren. Hellwig hätte sogar noch die größere Anreise zu bewältigen, da er momentan ein Praktikum in München absolviert. Über einen Rückflug bis Düsseldorf und anschließender Autofahrt nach Lüneburg muss auch er versuchen, noch pünktlich anzutreten. Ein Stau und beide Rechnungen gehen nicht auf.