Fast eine Überraschung – Verstärkungen für die neue Saison
Rockets verlieren zum Bundesliga-AuftaktIm ersten Play-off-Viertelfinalspiel beim TSV Schwabmünchen wäre es fast zum Überraschungs-Coup durch die Rockets Essen gekommen. Doch 100 Sekunden vor Ende der Partie glückte den Bayern der Siegtreffer zum 6:5 (1:5, 2:0, 3:0)-Endstand.
Knapp 300 Zuschauer sorgten für eine tolle Stimmung in der schmucken Sporthalle von Schwabmünchen.
In einem von Beginn an hochklassigen Spiel hatten beide Mannschaften eine Menge an Torchancen, wobei die Rockets im ersten Drittel im Ausnutzen der Möglichkeiten wesentlich effektiver waren als die Gastgeber.
Das Team von Trainer Carsten Lapaczynski legte ein fast perfektes erstes Drittel hin. Mit sage und schreibe 5:1 führten die Rockets nach 20 Spielminuten. Torschützen auf Essener Seite waren Christian Sohlmann (3) sowie Phil Jansen und Milan Kalka. Für Schwabmünchen traf Dominik Hägele zum 1:0.
Ab dem zweiten Drittel drehten die Mammuts dann aber mächtig auf. Die Essener sahen sich zunächst nur noch in der Defensive. Dazu kam eine siebenminütige 3:4 Unterzahl, die viel Kraft kostete. In dieser Phase zeigte Goalie René Hippler, warum er auch das deutsche Tor hütet. Trotzdem gelangen den Mammuts die Treffer zwei und drei durch Robert Linke und Dominik Hägele. Das letzte Drittel begann und die Spannung in der Halle stieg von Minute zu Minute. Dominik Hägele gelang in der 42. Spielminute der Anschlusstreffer zum 4:5 und nur drei Minuten später der Ausgleich. Torschütze war Kapitän Nicolai Wagner. Jetzt tobte die Halle.
Schwabmünchen erhöhte in den letzten Spielminuten nochmals den Druck und wollte die Entscheidung. Die Rockets kämpften weiter vorbildlich, warfen sich in die Schüsse und gaben alles. In der 58. Spielminute dann eine Strafzei gegen Christian Sohlmann. Diese Überzahl nutzten die Gastgeber in der 59. Spielminute zum Siegtreffer durch Robert Linke. 40 Sekunden vor Schluss dann nochmal Überzahl für die Rockets, doch Kalka und Pfaff scheiterten am Goalie der Mammuts.
„Das war knapp und sehr unglücklich. Wir haben aber bewiesen, dass wir an einem guten Tag jedes Team in der Bundesliga schlagen können“, zog der Essener Coach ein kurzes Fazit direkt nach dem Spiel. Am kommenden Wochenende erwarten die Rockets die Mammuts aus Schwabmünchen zum Rückspiel.
Die Rockets verstärken ihr Bundesliga-Team für die Saison 2009. Zahlreiche Gespräche wurden in den letzten Wochen von der sportlichen Leitung geführt, um den Kader frühzeitig und gezielt zu verstärken. Mit Andreas Klein und Marc-André Otten geben die Rockets nun die Verpflichtung von zwei neuen Stürmern bekannt.
Beide spielten von 2005 bis 2008 bei den Fireballs Sterkrade in der 2. Bundesliga Nord und zählten dort stets zu den Topscorern der Liga. In vier Jahren 2. Bundesliga brachte es Andreas Klein auf 194 Scorerpunkte. Sein Sturmpartner Marc-André Otten gelangen im gleichen Zeitraum 177 Scorerpunkte.