Europacup der Junioren in KaarstStelldichein der „Stars“ von morgen

Etliche Teilnehmer sind schon fester Bestandteil der jeweiligen ersten Herrenmannschaft und daher erwartet die Besucher ein Turnier auf höchstem Niveau. Hervorzuheben sind hier sicherlich der SHC Rossemaison, der Titelverteidiger hat mit Valentin Nussbaumer sogar einen Eishockeyprofi (EHC Biel) in seinen Reihen und die Gentofte Starz, die ausschließlich aus Eishockeyspielern bestehen. „In der Schweiz und in Dänemark ist es gang und gäbe, dass Eishockeyspieler außerhalb deren Saison Inline-Skaterhockey spielen und daher nehmen diese auch regelmäßig an den Europapokalen teil“, so Crash-Eagles-Vorsitzender Georg Otten.
Neben den beiden genannten Teams dürften auch die weiteren Schweizer Teams aus Buix, Lugano und von Rolling Aventicum wissen wo das Tor steht und durchaus für eine Überraschung gut sein. Die deutsche Fraktion wird von den Bissendorfer Panthern, den Miners Oberhausen, den Red Devils Berlin und den heimischen Crash Eagles Kaarst vertreten. Die Kaarster Adler stellen zwar die jüngste Mannschaft im Turnier, gehören aber dennoch als amtierender Deutscher Meister zum erweiterten Favoritenkreis. Das Teilnehmerfeld komplettieren die Medway Assasins aus Großbritannien.
Bereits am Freitag nach der Eröffnungsfeier startet das Turnier um 20 Uhr mit der Begegnung der Starz aus Dänemark gegen die Miners Oberhausen. Das Finale findet am Sonntag, 10. Juni, um 19.30 Uhr statt.