Erstmals Punktspiel gegen Duisburg

Erstmals Punktspiel gegen DuisburgErstmals Punktspiel gegen Duisburg
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Und hier hat der Rekordmeister aus dem Ruhrgebiet meistens die Oberhand behalten. 2004 siegten die Ducks in den Play-offs deutlich in zwei Spielen, 2005 waren es drei knappe Partien, ehe die Chiefs die Segel streichen mussten. Den letzten Vergleich in einem Pflichtspiel verlor Uedesheim im Jahr 2008, als man im Pokal mit 4:8 zu Hause unterlag.

Diese Vergleiche sind allerdings lange her. Seitdem hat sich viel getan und im Uedesheimer Lager freut man sich darauf, die Ducks auch mal in der Liga begrüßen zu dürfen. Kraft zieht die Hellwig-Truppe nach der letzten ernüchternden Niederlage in Iserlohn vor allem aus dem Aufeinandertreffen beider Teams im Rahmen des Hockeyzentrale-Cups vor der Saison. Hier zeigten die Chiefs eine starke Leistung und besiegten die Ducks nach zweimal 20 Minuten mit 6:3.

Ähnliches will man nun auch am Sonntag schaffen, doch Duisburg wird sicher einiges dagegen setzen. Denn mit zwei Siegen mehr als Uedesheim stehen die Ducks momentan auf dem 2. Tabellenplatz, konnten aber die letzten drei Partien nicht gewinnen. Nach Unentschieden in Essen und Crefeld verlor man zuletzt mit 5:6 gegen Meister Augsburg. Ein Ergebnis, dass dennoch aufhorchen lässt, denn Augsburg hatte davon starke Bissendorfer mit 10:0 nach Hause geschickt. Stark präsentierten sich die Ducks auch beim 6:4-Sieg gegen Köln.

Personell haben die Duisburger vor der Saison sogar noch mehr getan als die Chiefs. Der „Königstransfer“ Paul Fiedler aus Berlin ist voll eingeschlagen und aktuell auch Topscorer der Eliteliga. Die „alten Recken“ Patty Schmitz und Markus Bak erleben ihren dritten Frühling und Cracks wie Domink Müller, Kevin Wilson und Gordon Kindler sind ebenfalls stark in Form. Dazu profitieren die Ducks auch von ihrer guten Jugendarbeit und bieten knapp ein halbes Dutzend Eigengewächse auf, von denen Fabian Lenz mit bislang sieben Punkten aus acht Spielen herausragt.

Die Chiefs erwarten also einen ganz harten Brocken zum Duell, und müssen dabei weiterhin auf einige Schlüsselspieler verzichten. So fallen Meikel Thürmann und Tim Schmitz weiterhin auf unbestimmte Zeit aus, und hinter Kapitän Marcel Mörsch steht nach wie vor ein dickes Fragezeichen. Zwar hat Mörsch seinem Körper mittlerweile knapp drei Wochen Pause „gegönnt“, aber in wie weit das reicht um seine Leistenverletzung zu besiegen, zeigt sich erst im heutigen Abschlusstraining. Ohne Frage wäre das Mitwirken eines fitten Kapitäns eine große Qualitätssteigerung.

Mit Tobias Opfermann müssen die Chiefs in Zukunft auf einen Backup-Goalie verzichten. Aus beruflichen Gründen steht er den Chiefs nicht mehr zur Verfügung. Somit liegt die Last zwischen den Pfosten in diesem Jahr nur noch auf den Schultern von Urgestein Olli Derigs und Jungspund Malte Rütten. Beide konnten in dieser Saison allerdings schon nachweisen, dass man zu Recht auf sie setzt.

Mit welchem Kader auch immer, die Chiefs werden es den Ducks am Sonntag auf jedem Meter der Spielfläche schwer machen. Steht man defensiv gut, ist man vorne auch immer für ein paar Tore gut. Egal, wie der Gegner heißt.