Erstes Bayern-Derby seit 2002

Das Warten hat ein Ende, am Samstag, 5. Mai, 18 Uhr treffen nach 2002 zum ersten Mal wieder zwei bayerische Vereine in der 1. Skaterhockey-Bundesliga aufeinander. Damals waren es noch die Deggendorf Roadrunners, die sich aber schon nach wenigen Spielen im Skaterhockey-Oberhaus aus finaziellen Gründen zurückzogen. Nun heißt die Begegnung: Heißer Play-off-Kandidat TV Augsburg gegen den Aufsteiger TSV Schwabmünchen. Rund 25 Kilometer trennen Schwabmünchen von Augsburg, dementsprechend erwarten beide Seiten reges Zuschauerinteresse am heutigen Samstag. Die Vorfreude auf dieses Spiel ist auf beiden Seiten gleichermaßen groß. „Wenn wir über 60 Minuten zu 100 Prozent konzentriert zu Werke gehen ist für uns alles drin“, der sportliche Leiter, Dominik Hägele. Bereits um 15:30 Uhr wird sich der Mammuts-Tross auf den Weg nach Augsburg machen. Beide Teams können nahezu in Bestbesetzung auflaufen. Bei den Augsburgern fehlt lediglich Bernd Löhnert. Der letztjährige Topscorer der Augsburger Juniorenmannschaft steht dabei nicht im Aufgebot der Junioren, die zeitgleich in Velbert spielen, sondern wird für das Bundesligateam auflaufen. Bei den Mammuts fällt Neuzugang Dominic Erhard aus. Er wurde vergangene Saison noch Deutscher Juniorenmeister mit dem TV Augsburg und hätte nun seine Wechselsperre abgesessen. Nun bremst ihn eine Sprunggelenksverletzung, die diese Woche operativ behandelt wurde.
Im Gegensatz zu den Mammuts sind die Fuggerstädter optimal in die Saison gestartet. Aus fünf Spielen holte der TVA sieben Punkte und verlor nur gegen den Deutschen Meister in Köln. Mit einem respektablen 5:5-Unentschieden holte man bei den ambitionierten Chiefs in Uedesheim einen Punkt, außerdem gab’s in Heilbronn und Kollnau zwei Auswärtssiege (9:4 und 6:5) und einen 13:10-Heimsieg gegen Freiburg. Die Mammuts starteten dagegen mit zwei Niederlagen gegen Düsseldorf (2:6) und Köln (5:18) in die Saison. Vor zwei Wochen konnte man in Freiburg die ersten zwei Punkte mit einem verdienten 7:6-Erfolg mit nach Bayern nehmen. Auf diese Leistung möchten die Schwabmünchner aufbauen und den favorisierten Augsburgern ein Bein stellen.
👉 auf sportdeutschland.tv