Erster Sieg seit sechs WochenUedesheim schlägt Lüdenscheid mit 10:9
Erster Sieg seit sechs WochenAcht Minuten vor dem Ende schien die Partie entschieden. Vier Tore Vorsprung hatten die Uedesheim Chiefs zu diesem Zeitpunkt. Am Schluss wurde bis zur letzten Sekunde gezittert, ehe der 10:9 (3:1, 4:4, 3:4) Heimsieg gegen die Highlander Lüdenscheid in trockenen Tüchern war.
Die Uedesheimer Coaches Marcel Mörsch und Daniel Benske konnten heute auf einen breiten Kader zurückgreifen. Neben Benni Meschke, Jerome Bonin und Robert Eefting, die alle seit längerer Zeit wieder zur Verfügung standen, gab es eine ganze Reihe Unterstützung aus der zweiten Mannschaft. Im Tor begann heute „Rentner“ Oliver Derigs.
Ohne großes Abtasten startete eine intensive Partie auf Augenhöhe. Heckmann fälschte einen langen Ball unhaltbar zur Führung der Gäste ab (0:1 / 2.), aber Jakob Matzken musste wenig später nach feinem Solo und Querpass von Marco Hellwig nur noch die Kelle hinhalten, um den Ausgleich zu markieren (5.). Loecke gefiel das gar nicht, er geigte Matzken die Meinung und beide durften sich fünf Minuten lang abkühlen. Beim Spiel drei gegen drei waren die Gäste besser, es fielen aber keine Tore. Fünf Minuten vor der ersten Pause stand dann der siebenfache Torschütze aus dem Hinspiel goldrichtig. Raphael Scheu nutzte einen Abpraller von der Bande und schob zum 2:1 ein (15.). Jetzt waren die Chiefs das bessere Team, aber Highlander-Keeper Klein hielt mehrfach stark. Es bedurfte einer weiteren Überzahl um den 3:1-Pausenstand zu schaffen. Sascha Drehmann hämmerte das Spielgerät in die Maschen (19.).
Mörsch rotierte auch im Mittelabschnitt weiter konsequent seine drei Reihen durch und hatte keine Angst, auch die Jungs aus der zweiten Mannschaft immer wieder ins Feuer zu werfen. Einen kurzen Blackout hatten die Gastgeber dann in der 25. Minute. Zunächst gab man die Kugel im Spielaufbau leichtfertig her, Otters sagte danke. Keine 30 Sekunden später glich Loecke mit einem Gewaltsschuss aus. Meschke traf zwischenzeitlich nur die Maske von Klein, dann war wieder Loecke zur Stelle und brachte einen Rebound zur erneuten Lüdenscheider Führung im Tor unter (3:4 / 29.). Uedesheim zeigte sich jedoch wenig geschockt. Kai Reimer rechtfertigte seine Einsatzminuten mit dem Ausgleichstreffer, „einem ordentlichen Strahl“, wie Mörsch später zufrieden feststellte (4:4 / 30.). Keine Minute darauf hatte der alte Fuchs Tim Schmitz das goldene Näschen, stand richtig und traf zum 5:4 (30.). Danach waren erneut beide Teams dezimiert. Hellwig und Scheu spielten es super aus und besorgten das 6:4 (33.). Matzken hatte dann den siebten Treffer auf der Kelle, verfehlte aber in Baseball-Manier das Spielgerät und traf das leere Tor somit nicht. Lüdenscheid warf dann seinen Stammkeeper Sebastian May ins Spiel, der sich sogleich mit einigen starken Paraden einfügte. Nach einem Bully vor dem gegnerischen Tor brach dann Svejda durch, war nicht zu halten und es stand nur noch 6:5 (36.). Der Treffer fiel in einer starken Phase der Neusser, die nun mehrfach ihren Meister in May fanden. Einmal durfte dann doch noch gejubelt werden, nachdem Hellweg sehenswert per Rückhand genau in den Knick traf (7:5 / 40.).
Lange wehrte die Freude allerdings nicht. Gleich zu Beginn des Schlussdrittels hämmerte Svejda einen Freistoß einfach mal in einer Spielertraube vor Derigs, und von irgendwo prallte die Kugel, die sonst weit vorbei gegangen wäre, ins Tor (7:6 / 41.). Danach standen sowohl Derigs als auch May mit starken Paraden im Mittelpunkt. Die Chiefs ließen eine Überzahl ungenutzt, trafen aber in den Nächsten. Hellwig spielte die Kugel perfekt vors Tor, Eefting hielt den Schläger rein und fälschte clever zum 8:6 ab (49.). Nach einem weiteren Doppelschlag der Hausherren in der 52. Minute – Schmitz traf zunächst in Überzahl und dann bei drei gegen drei – schien der Drops gelutscht. Uedesheim hatte noch Kraft im Tank, Lüdenscheid wirkte verzweifelt. Erst eine Überzahl brachte die Highlander wieder ran. Orendorz traf humorlos zum 10:7 (54.). Die Chiefs versuchten nun, die Zeit von der Uhr zu spielen und kämpften um jeden Meter, aber die Gäste feuerten nun aus allen Rohren. Ein Knaller von Bruch rutschte durch (10:8 / 57.), 36 Sekunden vor dem Ende war Könning mit dem 10:9 zur Stelle. Danach machten die Chiefs den Laden aber dicht und retteten den knappen Vorsprung – wie schon im Hinspiel – über die Zeit. Erstmals nach sechs Wochen durfte Uedesheim somit wieder jubeln.
Durch den Sieg haben die Chiefs nun erstmal wieder sechs Punkte Vorsprung vor dem ersten Abstiegsplatz. „Wir haben ein starkes Spiel gezeigt“, war Mörsch nachher mit seinen Jungs zufrieden. „Jeder hat alles gegeben, wir hatten heute genug Leute und Luft bis zum Ende. Danke auch an die Jungs aus der Zweiten, die uns geholfen haben.“ Lange können sich die Neusser jedoch nicht auf dem Sieg ausruhen. Kommenden Sonntag empfangen die Chiefs um 17 Uhr die Bissendorfer Panther zu einem erneut ganz wichtigen Spiel im „Chiefs Garden“.