Erster Sieg für die PantherBissendorf besiegt Uedesheim

Panther-Trainer Darian Abstoß konnte aus dem Vollen schöpfen: Theoretisch hätte er mit vier Reihen nach Neuss fahren können, entschied sich aber für drei Reihen und zwei Rotationsspieler. Allerdings waren diese drei Reihen bei Spielbeginn gar nicht auf der Höhe des Geschehens. Die „Bissendorfer Krankheit“, die ersten Minuten einer Partie in Lethargie und Passivität zu verharren, haben die Raubkatzen augenscheinlich aus der letzten Saison mit übernommen und so nutzen die Chiefs ihre erste Chance zum 1:0 durch Bernhardt, der einen Schlagschuss unhaltbar für Danny Sellmann im Bissendorfer Kasten abfälschte. Dieser kalten Dusche in der zweiten Spielminute folgte gleich ein weiterer Rückschlag in Form des 2:0 für Uedesheim in Minute 5. Coach Abstoß vertraute aber weiter seinen Formationen und bewahrte Ruhe – seine Spieler rechtfertigten dieses Vertrauen in der siebten Minute durch den Anschlusstreffer durch Maxim Faber. Dennoch stellten die Chiefs kurz darauf den alten Torabstand durch einen Treffer aus dem Gewühl vor dem Tor wieder her. Sebastian Miller stellte dann kurz vor Drittelende und zur Freude der mitgereisten Pantherfans den Anschluss mit einem sehenswerten Treffer vom eigenen Bullypunkt her. Einen weiteren Treffer zum Ausgleich der Panther gaben die Unparteiischen kurz vor Drittelende trotz energischer Proteste der Raubkatzen nicht – strittig war, ob der Ball, abgefeuert von Tommy Sellmann, die Torlinie voll überquert hatte. So endet der erste Spielabschnitt mit 2:3 aus Bissendorfer Sicht.
In der Drittelpause rief Coach Abstoß seinen Mannen dann noch einmal das Spiel an gleicher Stelle vor Jahresfrist in Erinnerung: Seinerzeit lagen seine Spieler ebenfalls klar mit 1:4 hinten und schafften dann noch einen beeindruckenden 22:6-Sieg. Mit diesem Wissen traten seine Spieler dann auch im zweiten Drittel mit deutlich mehr Selbstbewusstsein auf: Angriff auf Angriff rollte auf das Tor der Chiefs, doch es dauerte bis zur 29. Minute, ehe Bissendorfs Nationalspieler Sebastian Miller für die Niedersachsen zum 3:3 ausglich. Routinier Markus Köppl erzielte in Minute 34 die erstmalige und umjubelte Führung für die Panther. Kristian König und Kapitän Tommy Sellmann legten im zweiten Drittel sogar noch jeweils einen Treffer zur beruhigenden 6:3-Führung nach.
Im letzten Drittel spielten die Panther den Vorsprung durch eine sehr disziplinierte Defensivleistung sicher nach Hause. Sowohl Routinier Köppl als auch Felix Gollasch konnten sogar noch sauber vorgetragene, niedersächsische Konter zur Erhöhung des Torkontos beisteuern. Am Ende einer sehr hart und verbissen, aber stets fair geführten Partie stand somit der erste Sieg in der laufenden Saison für die Panther aus Bissendorf.
Für die Raubkatzen gilt es nun, den Schwung dieses wichtigen Sieges mitzunehmen, um am kommenden Wochenende mit breiter Brust die nächsten beiden Auswärtsspiele in Kassel und Duisburg erfolgreich zu bestreiten. Kapitän Sellmann ist diesbezüglich optimistisch: „Wir haben sowohl in Köln als auch bei den Chiefs eine gute Leistung gezeigt. Gelingt uns dieses am kommenden Wochenende auch, dann stehen unsere Chancen auf einen weiteren Punktgewinn nicht schlecht.“