Erster Schritt in Richtung Klassenerhalt

Dragons setzen erstes AusrufezeichenDragons setzen erstes Ausrufezeichen
Lesedauer: ca. 2 Minuten

Am vergangenen Samstag war es soweit, das erste von möglichen drei Play-down-Spielen stand an. Zu Gast waren die Samurai Iserlohn, der Achte der 1. Bundesliga Nord. Dabei gewannen die Dragons Heilbronn mit 7:4 und machten einen ersten Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Die Dragons begannen das Spiel konzentriert und dynamisch. Nach kurzem Abtasten war es Michael Häfele, der mit einem Solo das 1:0 erzielte. Er setzte sich gegen drei Gegenspieler durch und ließ danach dem Iserlohner Torhüter keine Chance. Die Heilbronner bestimmten das Spiel. Deutlich wurde das beim 2:0, als Karsten Weinstok einen Fehlpass der Iserlohner aufnahm und sich Richtung Tor bewegte. Die Verteidiger überlief er und brachte den Ball im rechten unteren Toreck unter. Doch dann zogen sich die Dragons zurück und Iserlohn kam besser ins Spiel, die zum 2:2 ausglichen.

Im zweiten Drittel wollten die Dragons wieder an die ersten zehn Minuten des ersten Drittels anknüpfen. Gesagt getan. Nachdem Karsten Weinstok eine klare Torchance nach einem Pass von Alex Weiß nicht verwerten konnte, machte er es kurz danach besser. Er nahm einen schwierigen Pass an, drehte sich einmal um die eigene Achse und vollstreckte dann in bester Baseball-Manier zum 3:2. Warum einfach wenn auch kompliziert, dachte sich so manch einer dabei. Zur Hälfte des Spiels kam es zur wohl vorentscheidenen Szene. Nachdem die Schiedsrichter ein Tor der Iserlohner zu Recht nicht anerkannten (das Tor wurde mit dem Gesäß eines Iserlohners erzielt), schnappte sich Dennis Werner den Ball beim anschließenden Bully und versenkte ihn im Tor der Gäste. In einer Überzahl erzielte Alexander Weiß das 5:2 und so ging es dann auch in die zweite Pause.

Gleich zu Beginn des letzten Drittels erzielte Dennis Werner mit seinem zweiten Tor des Abends das 6:2 für die Dragons. Der Torhüter der Iserlohner hatte einen Schuss von Frederic Keck abprallen lassen. Wer nun dachte, die Partie wäre entschieden, sah sich allerdings getäuscht. Iserlohn steckte nicht auf und kam immer wieder zu zahlreichen Chancen. Sie scheiterten aber ein ums andere Mal am klasse aufgelegten Martin Friedrich. Nach dem Friedrich dann aber zum 6:3 bezwungen wurde, wurde es noch mal spannend. Acht Minuten vor dem Ende erzielte Iserlohn sogar den 4:6-Anschlusstreffer und dann hatte Heilbronns Häfele einen Disput mit den Schiedsrichtern und erhielt eine gelb-rote Karte. Nun erzeugte Iserlohn immer mehr Druck und die Abwehr der Dragons kam ein ums andere mal gehörig ins schwimmen. Zwei Minuten vor dem Ende erlöste Alex Weiß aber Spieler und die zahlreichen Zuschauer mit seinem zweiten Tor zum 7:4. Das zweite Spiel steigt am Samstag, 20. Oktober, um 18:30 Uhr in Iserlohn. Wird ein drittes Spiel notwendig, treffen sich die beiden Mannschaften am Samstag, 27. Oktober, 18 Uhr erneut in Heilbronn.