Erster Punktverlust – gute Stimmung

Ducks starten gegen AhausDucks starten gegen Ahaus
Lesedauer: ca. 1 Minute

Der erste Punktverlust der Saison – und dennoch ist der Coach zufrieden. Nach dem 4:4 (0:1, 2:0, 2:3) in der Skaterhockey-Bundesliga bei den Highlandern Lüdenscheid ist die Stimmung bei den Duisburg Ducks dennoch prächtig. „Wir haben immerhin nur mit neun Feldspielern und zwei Goalies antreten können”, sagte Trainer Manfred Schmitz nach dem Duell des Meisters beim Vizemeister.

Angesichts von vier Blöcken auf Sauerländer Seite entschied sich der Duisburger Coach mit seinen zwei Reihen für eine defensive Taktik. „Schließlich wäre ein hohes Tempo im Spiel in dieser Konstellation ein Vorteil für Lüdenscheid gewesen”, so Schmitz. Lars Tannhof machte dabei im Kasten der Ducks eine gute Partie, musste aber im ersten Drittel das 0:1 passieren lassen. „Nach dem ersten Seitenwechsel sind wir deutlich besser ins Spiel bekommen”, berichtet Schmitz. So stand es nach 40 Minuten 2:1 für Duisburg, im Schlussabschnitt gar 3:1. Danach kam Lüdenscheid zum 3:3 und glich auch nach dem vierten Duisburger Treffer kurz vor Spielende erneut aus.

„Ich bin wirklich zufrieden mit dem Spiel, auch wenn ein Sieg drin gewesen ist”, verteilte Schmitz ein Lob an seine Mannschaft. Eine ähnliche Taktik werden die Ducks wohl auch am Samstag ab 17 Uhr beim Bundesliga-Auswärtsspiel gegen die Rockets Essen an den Tag legen. Dann ist aber wohl schon wieder Markus Bak zurück aus dem Urlaub und kann die Enten wieder verstärken.

Die Duisburger Tore erzielten Heiko Wilken (2), Dominik Müller und Tim Schmitz.


Das Warten hat endlich ein Ende - die PENNY DEL ist zurück 🤩🙌
Nur bei MagentaSport siehst du ALLE Spiele live! 📺🤝