Erster gegen Zweiten in der Eishalle

Am
Samstag ab 18 Uhr kommt es in der Deggendorfer Eissporthalle zum
Gipfeltreffen in der Südgruppe der 2. Skaterhockey Bundesliga.
Dabei treffen die heimischen Deggendorf Pflanz auf den direkten
Verfolger, die Dragons aus Heilbronn.
Nach
dem hart umkämpften 7:7-Unentschieden vergangene Woche gegen
Bernhardswald wollen die Pflanz vor heimischem Publikum natürlich
nachlegen. Dass das gegen Heilbronn genau so schwer wird wie gegen
die Waldis ist allen Beteiligten klar. Die Baden-Württemberger
müssen dieses Jahr zwar verletzungsbedingt auf ihren Topspieler
Michael Häfele verzichten, doch konnten sie sich das durch zwei
Neuzugänge aus Berlin scheinbar gut kompensieren. Sowohl
Deggendorf als auch Heilbronn haben jeweils mehr oder weniger klar
beim Topfavoriten in Assenheim verloren. Obendrein mussten die
Dragons überraschend in Kerpen beide Punkte lassen. Damit hatte
keiner gerechnet, zumal man noch am Vortag mit einem 13:3-Erfolg bei
den stark eingeschätzten Commanders in Velbert für ein
Ausrufezeichen gesorgt hatte.
Verzichten
müssen die Pflanz erneut auf Stefan Bauer, der noch ein weiteres
Spiel ausfällt. Leichte Hoffnung besteht auf den Einsatz von
Youngster Daniel Schober, der nach seiner Mandeloperation allerdings
noch lange nicht wieder fit ist. Somit ruhen die Hoffnungen wieder
auf dem exakt gleichen Kader, der gegen Bernhardswald eine starke
Vorstellung aufbot. Mit entscheidend wird sein, wie man den Dreh- und
Angelpunkt der Heilbronner, Topscorer Alexander Weiß in den
Griff bekommt. Trainer Thomas Weiß sieht der Partie relativ
gelassen entgegen: "Wir sprechen nicht mehr über Ausfälle,
sondern darüber, wie wir mit dem vorhandenen Potential den
nächsten Gegner besiegen können. Wichtig wird sein, dass
wir mit drei kompletten Reihen agieren können. Das kann auf
unserer großen Fläche bei den hohen Temperaturen momentan
am Ende entscheidend sein."
Ebenfalls
im Einsatz ist der Nachwuchs. Die Schüler werden am Samstag beim
Turnier in Bamberg versuchen, die ersten Punkte ein zu fahren. Am
Sonntag tritt bereits um 11 Uhr die Jugend in Pleystein an und wird
wohl nur auf Schadensbegrenzung aus sein. Ab 14 Uhr wollen die
Junioren zuhause gegen Ingolstadt den Hinspielerfolg wiederholen. Ob
die 2. Mannschaft ohne Juniorenspieler ab 14:30 Uhr in Hirschau gegen
die dortige Zweite etwas zählbares einfahren kann scheint
ebenfalls höchst fraglich.