Erster Europacupsieger der Landesmeister in Augsburger SportgeschichteTV Augsburg

Jubel in Delémont: Der TVA hat den Europapokal gewonnen. (Foto: Verein)Jubel in Delémont: Der TVA hat den Europapokal gewonnen. (Foto: Verein)
Lesedauer: ca. 1 Minute

Als der Reisebus am Montagmorgen gegen 5 Uhr endlich die heimische TVA Arena erreichte, begriffen wohl die wenigsten der müden und angeschlagenen Insassen bereits, was sie in den letzten vier langen Tagen geleistet hatten. Die Spieler, Betreuer und Fans sorgten mit Ihrem Triumph beim Europapokal in Delémont nicht nur für den größten Erfolg der gesamten Geschichte des Turnverein Augsburgs 1847 e.V., sondern auch für einen Meilenstein in der Augsburger Sporthistorie. Noch nie konnte vorher ein Team sportartenübergreifend einen internationalen Landesmeistertitel im Erwachsenenbereich in die Fuggerstadt holen. Im Nachwuchsbreich gelang das den TVA-Juniors übrigens bereits 2008.

In der Geschichte des Europapokals ist der TVA die vierte deutsche Mannschaft, die den großen silbernen Sieger- und den goldenen Wanderpokal holen konnte. Vorher triumphierten bereits dreimal die Duisburg Ducks (1999,2000, 2005), zweimal der HC Köln-West (2008, 2010) und einmal die SHC Rockets Essen (2011). Seit der ersten Austragung im Jahr 1998 stellt nun Deutschland mit sieben Titeln die meisten europäischen Champions.

Für viele Spieler des TVA geht damit auch eine lange Leidenszeit zu Ende, da es der letzte große Titel im Herrenbereich war, der noch im großen Vitrinenschrank des erfolgreichsten deutschen Skaterhockey-Vereins in den letzten Jahren fehlte. 2009 holte sich man den Deutschen Pokalsieg, 2011 und 2012 die Deutsche Meisterschaft und nun folgte endlich der größte internationale Titel überhaupt.