Erste von zwei Reisen nach AssenheimUedesheim Chiefs

Erste von zwei Reisen nach AssenheimErste von zwei Reisen nach Assenheim
Lesedauer: ca. 1 Minute

In der Skaterhockey-Bundesliga will man den einen Punkt Rückstand auf die heimischen Patriots aufholen und seit langem mal wieder auf Rang acht und damit in die Play-offs springen. In drei Wochen fährt man erneut hin und will dann den Einzug ins Pokalfinale schaffen.

Der Fokus liegt aber zunächst mal auf dem Ligaspiel. Zwar haben beide Teams noch sieben Ligaspiele vor sich, in denen alles möglich ist, aber bei einer Niederlage müssten die Chiefs dann schon vier Punkte aufholen und wegen des schlechteren direkten Vergleichs sogar noch ein Pünktchen mehr einsacken. Deswegen ist das Spiel am Samstag auch richtungsweisend.

Dass die Statistik gegen Assenheim nicht grade für die Chiefs spricht – noch nie konnte Uedesheim gegen die Patriots gewinnen – interessiert die Aktiven nicht. „Es waren immer komische Spiele, besonders in Assenheim“, meint Keeper Olli Derigs. „Wir müssen einfach schnell mit dem großen Feld warm werden und bei den anstehenden Temperaturen viele Wechsel machen.“

Passend dazu kann Coach Marcel Mörsch bis auf Sebastian Schreiber (Urlaub) auf alle Akteure zurückgreifen. Lösungen brauchen die Chiefs vor allem auch für Patriots-Goalie Ingo Schwarz, der seiner Mannschaft beim Spiel im „ChiefsGarden“ nahezu im Alleingang die Punkte sicherte. 2:5 ging die Partie damals zu Ende, dementsprechend würde den Chiefs ein Sieg mit vier Toren Unterschied gut zu Gesicht stehen.

Warmgeschossen hat sich das Team ja bereits gegen die Whales. Derigs: „da hat man nochmal gesehen dass sie es können. Das wir es wollen, ist auch klar. Wir müssen es einfach nur am Samstag umsetzen, dann sind wir wieder voll im Rennen.“